Verein "achtsam" Barrierefreier Garten für Menschen mit Autismus

Mönchengladbach · Bei strahlendem Sonnenschein spielt und tobt es sich am besten. Wie passend, dass der behindertengerechte Garten des Vereins "achtsam" jetzt die Pforten öffnete. An dem Wasserspieltisch, der gleichzeitig auch als Kugelbahn genutzt werden kann, wird bei der Eröffnung des barrierefreien Gartens an der Alsstraße kräftig gematscht. Auch auf der großen Kletterburg geht es bereits richtig rund: Kinder klettern und rutschen fröhlich die Rutsche herunter. Besonders toll: Die Kletterburg kann im unteren Teil auch mit dem Rollstuhl befahren werden. Über ein Sprachrohr kann dann Kontakt zu den Kids im oberen Bereich aufgenommen werden. Auch ein Trampolin und ein rollstuhlgerechtes Karussell bieten die Möglichkeit, sich richtig auszutoben. Doch das eigentliche Highlight in dem Garten ist ein anderes, simpleres Spielgerät: der Imagination Playground (Fantasie-Spielplatz), bestehend aus zahlreichen großen blauen, losen Schaumstoffteilen. "Die Kinder können kreativ tätig sein und ihr eigenes Spiel schaffen", sagt Inga Haubrichs, Vorstandsvorsitzende des Vereins, der sich die Unterstützung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung zur Aufgabe gemacht hat.

 Inga Haubrichs und ihr Stellvertreter André Volkmann auf einem rollstuhltauglichen Trampolin

Inga Haubrichs und ihr Stellvertreter André Volkmann auf einem rollstuhltauglichen Trampolin

Foto: Isabella Raupold
(sikr)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort