Lokalsport Zwei Niederlagen für Borussias Nachwuchs

Jugendfussball · Die U19 unterliegt Meister Schalke 0:2, die U17 verliert gegen Düsseldorf das dritte Spiel in Folge.

 Thomas Flath sah ein 0:2 seiner U19 gegen Schalke.

Thomas Flath sah ein 0:2 seiner U19 gegen Schalke.

Foto: Fupa.net

Die U19 der Borussen hat in der A-Junioren-Bundesliga gegen Schalke 04 eine 0:2-Niederlage kassiert. Die Gäste stehen nach diesem Spieltag als Westdeutscher Meister fest. "Ich muss meiner Mannschaft trotz der Niederlage ein großes Kompliment aussprechen. Das war eine tolle Leistung", sagte VfL-Trainer Thomas Flath. Die Gladbacher, die weiterhin in akuter Abstiegsgefahr stecken, begegneten den Schalkern auf Augenhöhe. Beide Teams agierten aus einer starken Defensive, das Spiel war durch zahlreiche Zweikämpfe im Mittelfeld gekennzeichnet. Torchancen gab es kaum. So führte dann auch eine Standardsituation zum 0:1 (31.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Mittelstürmer Justin Steinkötter die Chance auf den Ausgleich. Sein Schuss verfehlte das Ziel nur knapp. Das Bild änderte sich nach dem Seitenwechsel nicht. Kam der Ball mal auf das Tor, bewahrte Jan Olschowsky den Fohlennachwuchs vor einem höheren Rückstand. Auf der anderen Seite prüfte Kapitän Mika Hanraths S04-Torhüter Timon Weiner mit einem Distanzschuss erfolglos. Auch das 0:2 (76.) gehörte zur Kategorie der vermeidbaren Treffer. "Es ist schade, dass wir uns dafür nicht mit einem entsprechenden Ergebnis belohnt haben", saget Flath.

Borussias U17 hat in der B-Junioren-Bundesliga auch das dritte Spiel in Folge verloren. Bei Fortuna Düsseldorf verloren die Gladbacher das Niederrheinderby 1:3. "Wir haben das Spiel und den Gegner eigentlich gut im Griff gehabt und uns durch Abwehrfehler, die man einfach nicht machen darf, selbst um den Lohn gebracht", sagte Trainer Hagen Schmidt. Dabei waren die Gäste in der 45. Minute sogar in Führung gegangen. Mohamed El Bakali verwertete eine Flanke von Kapitän Kaan Kurt zum 1:0. Statt anschließend weiterhin gut zu verteidigen, leisteten sich die Gladbacher einige Aussetzer in der Defensive. Durch einen Doppelschlag (62./64.) ging Düsseldorf in Führung. Die Borussen drängten auf den Ausgleich, mussten dann aber noch einen dritten Gegentreffer hinnehmen.

U19: Olschowsky - Kempkens, Hanraths, Beyer, Cetin (80. Beaujean) - Grym, Sabani (88. Atiye) - Arslan, Pfalz (80. Schoner) - Steinkötter, Abu-Alfa (88. Hahlen). U17: Thienel - Corsten, Hatzis, Heise (61. Rubaszewski), Sinegar - Cakmak (78. Reitz), Noß (70. Friebe), Kurt, Adigo - El Bakali, Schroers (56. Romano).

(HW)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort