Keuken Kampioen Divisie startet am Freitag Die Vorbereitung in Venlo verlief schleppend
Keuken Kampioen Divisie · VVV Venlo erlebt vor dem Start der neuen Saison in der niederländischen zweiten Liga eine durchwachsene Vorbereitung. Am Freitag empfängt das Team im ersten Spiel der neuen Saison Almere City im heimischen Stadion.
VVV Venlo läutet am kommenden Freitag die Saison in der Keuken Kampioen Divisie – der zweiten niederländischen Liga – mit einem Heimspiel gegen Almere City (20 Uhr) ein. Dort trifft man mit VVV-Ikone Danny Post und Damian van Bruggen auf zwei alte Bekannte. Die Generalprobe gegen Erstliga-Nachbar Fortuna Sittard ging mit 1:5 verloren.
Der Umbruch hielt sich im Vergleich zum Vorjahr in Grenzen, dennoch wurden einige Stellschrauben neugestellt. Für Ex-Coach Jos Luhukay rückte Rick Kruys auf den Trainerstuhl, der zuletzt als Interimstrainer für den FC Utrecht fungierte. Mit Sem Dirks und Nick Venema haben die Grenzstädter zwei Leihspieler der vergangenen Saison fest unter Vertrag genommen. Hinzu kommen die externen Neuzugänge Robert Klaasen (Roda Kerkrade), Ennio van der Gouw (FC Twente Enschede), Özcan Yasar (NAC Breda) und Rick Ketting (FC Inter Turku). Verlassen hat den Verein dagegen unter anderem Publikumsliebling Joeri Schroijen in Richtung Willem II Tilburg.
Abzuwarten bleibt, welche Rolle die Mannschaft in dieser Saison spielen kann. Die finanziellen Mittel in Venlo bleiben weiter bescheiden. Große Sprünge auf dem Transfermarkt sind damit ausgeschlossen. Der letztjährige Platz zehn in der Tabelle sollte aber dennoch übertroffen werden. Dafür sind auch die eigenen Erwartungen zu hoch, nachdem man in der vergangenen Saison bis zuletzt immer von den Aufstiegs-Playoffs gesprochen hatte. Und so lautet auch das offizielle Ziel für VVV Venlo: „Besser abschneiden als in der Vorsaison“ 2021 war das Team aus der Eredivisie abgestiegen und hatte in seiner ersten Zweitligasaison den Sprung in die Playoffs um einen Platz verpasst.
In der Vorbereitung nun hat vor allem das 2:2-Unentschieden gegen den letztjährigen Tabellensechsten der Eredivisie, Vitesse Arnheim, für Mut auf eine erfolgreichere Saison gesorgt. Einen weiteren Testspielerfolg feierte man gegen den Regionalligisten SV Straelen (1:0). Das Spiel diente als Ersatz für das zunächst abgesagte Spiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach Anfang Juli. Nach einem Hin und Her wurde das Spiel gegen die Zweitvertretung der Fohlen in Mönchengladbach unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen, bei der es eine 0:3-Niederlage gab. Das traditionelle Spiel um die Herman Teeuwen Trophäe musste dagegen kurzfristig auf den Winter verschoben werden. Der Grund für die beiden Absagen ist das anhaltende Personalproblem bei der niederländischen Polizei, weshalb der Einsatz von Beamten in diesem Sommer bei internationalen Freundschaftsspielen untersagt wurde.
Eine knappe 1:2-Niederlage gab es zudem noch gegen den griechischen Erstligisten Atromitos Athen. Verloren ging auch das Duell gegen den Ligarivalen Jong AZ (2:3). Die Spiele gegen die beiden niederländischen Amateurclubs SV Roggel (5:0) und RKSV Wittenhorst (7:0) gewann Venlo dagegen klar.