Heimspiel nach Länderspielpause VVV Venlo fordert NAC Breda und Peter Hyballa
Keuken Kampioen Divisie · Nach der Länderspielpause kehrt die VVV Venlo gegen NAC Breda in den Spielbetrieb zurück. Für Venlo heißt es: Die gute Form der vergangenen Wochen bestätigen. Beim kommenden Gegner sticht vor allem der Trainer heraus.
Nach einer spielfreien Woche geht es für die VVV Venlo am Freitagabend zurück in den Ligabetrieb: Zu Gast im heimischen Covebo Stadion – de Koel ist NAC Breda. Und der Gegner hat einen bekannten deutschen Trainer an der Seitenlinie: Peter Hyballa.
Die Vereinsliste des 47-Jährigen ist lang: Zuletzt trainierte er unter anderem den slowakischen Erstligisten AS Trencin und den deutschen Drittligisten Türkgücü München, stand zuvor unter anderem auch beim polnischen Erstligisten Wisla Krakau, dem niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen, Sturm Graz und dem damaligen Zweitligisten Alemannia Aachen an der Seitenlinie. Auch NAC Breda trainierte Hyballa 2020 bereits für ein halbes Jahr. Seine Engagements waren jedoch selten von längerer Dauer. Einem größeren Publikum dürfte er daher vor allem durch seine Auftritte als ZDF-Taktikexperte während der Fußball-Weltmeisterschaft bekannt sein.

So schnitt VVV Venlo in den vergangenen 15 Jahren ab
In seiner zweiten Amtszeit in Breda läuft es bislang ordentlich: Aus zehn Spielen verbuchte Hyballa sechs Siege und reist als Tabellenachter nach Venlo. Breda steht daher an der Schwelle zu den Playoff-Plätzen, während Venlo seine aktuell gute Ausgangslage in der Tabelle weiter festigen möchte.
Venlo verlor nur eines seiner vergangenen sieben Spiele und belegt derzeit Platz vier in der Tabelle. In der Länderspielpause testete Venlo zuletzt gegen Bundesligist Schalke 04, verlor die Partie allerdings 0:2. Gegen Breda kann VVV-Trainer Rick Kruys bis auf Tristan Dekker und Thijme Verheijen auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.