Umfrage unter den Kreisliga-Trainern Wer ist der Aufstiegsfavorit in der Kreisliga A?

Wer sind die Aufstiegsfavoriten? Wo landet das eigene Team? Wie hoch ist das Niveau der Liga?
Wir haben alle 17 Trainer der Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen nach ihrer Meinung zur kommenden Saison befragt. Viele Übungsleiter sehen am Ende der Saison den Rheydter SV ganz oben, auch die SpVgg. Odenkirchen haben viele auf dem Zettel.
Klicken Sie sich durch alle Antworten der Trainer.

Michael von Amelen (Trainer Rheydter SV)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Mein Favorit ist Odenkirchen. Platz zwei ist schwer einzuschätzen.“
Wo landet der Rheydter SV? „Ich glaube, dass der RSV sich im oberen Mittelfeld einsortiert, was nach dem Neuaufbau auch völlig in Ordnung wäre.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Ich finde die A-Liga in dieser Saison sehr stark, da gibt es einige Mannschaften, denen ich Platz zwei zutrauen würde.“
Damian Schriefers (Interimstrainer & Sportlicher Leiter SpVgg. Odenkirchen)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Ich denke der Rheydter SV. Erst recht nach der Verpflichtung von Pascal Schmitz.
Wo landet die SpVgg. Odenkirchen? „Das kann ich heute nicht sagen. Sicher ist: Wir wollen nach den turbulenten letzten Jahren wieder Spaß am Fußball haben und wollen eine ordentliche Saison spielen. Mal sehen, wo wir im Juni 2023 stehen, ich hoffe doch ganz oben.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Das Niveau im Mönchengladbacher Amateurfußball hat generell leider stark nachgelassen – demnach auch das der Kreisliga A.“

Olaf vom Ende (Trainer SC Hardt)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Aus meiner Sicht sind das die beiden Absteiger aus der Bezirksliga: der Rheydter SV und Odenkirchen. Und dann wird wie jedes Jahr ein Überraschungsteam dazu kommen, das in der Lage ist, da oben mitzuspielen. Aber der Aufstieg wird nicht an Odenkirchen vorbeigehen.“
Wo landet der SC Hardt? „Es wird für uns eine schwierige Saison. Gerade nach dem Abstieg haben wir viele Abgänge gehabt, die wir kompensieren mussten. Ich glaube aber, dass wir das in der kurzen Zeit ganz gut hinbekommen haben. Unser erstes Ziel ist es, Struktur und Ruhe reinzubekommen. Wenn wir das schaffen, können wir eine ordentliche Saison spielen. Ich weiß, dass der ganze Kreis uns als ersten Absteiger behandelt. Das ist gut so. Die Rolle nehmen wir an.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Für mich ist es dieses Jahr, mit den Absteigern aus der Bezirksliga, die stärkste Kreisliga, seit dem ich mit dem Amateurfußball im Kreis zu tun habe.“

Thomas Welzer (Trainer 1. FC Viersen II)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Odenkirchen, der Rheydter SV und Holt.“
Wo landet Viersen II? „Wir möchten gerne so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Das Niveau ist durch die Absteiger höher als in der vergangenen Saison.“

Marcel Fachinger (Trainer Fortuna Mönchengladbach)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Als Favoriten für den Aufstieg sehe ich erst einmal Mannschaften wie die Sportfreunde Neersbroich und die Red Stars. Neersbroich ist ein eingespieltes und eingeschworenes Team und eine junge Mannschaft mit ein paar erfahrenen Spielern, die sich in den vergangenen Jahren oben etabliert hat. Die Red Stars treten als Verbund auf und spielen körperlich robust. Besonders zu Hause sind sie sehr präsent und haben die vergangenen Spielzeiten stets oben mitgespielt. Welche Rolle Odenkirchen und der RSV in diesem Jahr spielen, bleibt für mich spannend abzuwarten.“
Wo landet die Fortuna? „Wir sind auch in diesem Jahr eine sehr junge Mannschaft, die mit vielen Spielern aus der eigenen Jugend bestückt ist. Bereits in der vergangenen Saison hat die Mannschaft gezeigt, dass sie phasenweise guten und erfolgreichen Fußball spielen kann. Das gilt es zu festigen und auszubauen. Ruft die Mannschaft ihre Qualität konstant ab, sehe ich uns in der oberen Tabellenhälfte mitspielen.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Ich glaube, dieses Jahr werden viele Mannschaften noch deutlicher auf Augenhöhe agieren und um den Aufstieg mitspielen. Mit Odenkirchen und dem Rheydter SV hat man gleich zwei absolute Traditionsvereine in der Liga, bei denen abzuwarten ist, wie schnell sie sich in der Liga etablieren können.“

Eyüp Tasyapan (Trainer SC Rheindahlen)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Ich denke, dass es dieses Jahr keinen klaren Aufstiegsfavoriten gibt. Die Absteiger aus der Bezirksliga müssen erst einmal die Kreisliga A kennenlernen. Daher denke ich, dass erst ab den ersten acht bis zehn Spielen die Favoriten klar werden.“
Wo landet der SC Rheindahlen? „Das weiß nur der liebe Gott. Unser Ziel ist es, unter die ersten fünf zu kommen.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Das fußballerische Niveau kann ich noch nicht beurteilen, da es einiges an Bewegung und Spielerwechsel gab. Was aber klar ist, ist die Tatsache, dass es die interessanteste Kreisliga A aller Zeiten wird. Ich behaupte sogar, dass sich mehr Zuschauer die Spiele der Kreisliga A als der Bezirksliga anschauen werden.“

Atabey Kaplan (Trainer VfB Korschenbroich)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Für mich ganz klar Odenkirchen und die Red Stars.“
Wo landet der VfB Korschenbroich? „Schwer zu sagen. Wir sind eine ganz neu zusammengewürfelte Mannschaft, mit einem Trainer, der diese Saison das erste Mal an der Seitenlinie stehen wird. Ich bin zufrieden, wenn wir am Ende unter den ersten zehn stehen.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Natürlich ist die Liga viel stärker und attraktiver geworden als vergangenes Jahr. Aber wie das Niveau sein wird, werden wir von Spieltag zu Spieltag sehen, da viele Mannschaften mit einem Neuaufbau beschäftigt sind und das meiner Meinung nach erst in ein paar Spieltagen zu erkennen sein wird.“

Torsten Müller (Trainer DJK Hehn)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „SpVgg. Odenkirchen“
Wo landet die DJK Hehn? „Platz vier bis acht“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Wir haben in dieser Saison eine A-Liga wie seit Jahren nicht mehr. Einige Mannschaften haben die Qualität, den zweiten Aufstiegsplatz zu belegen.“

Erhan Kuralay (Trainer Polizei SV)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Odenkirchen, der RSV, Türkiyemspor und die Red Stars“
Wo landet der Polizei SV? „Wir möchten eine stabilere Saison spielen und so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Ein einstelliger Tabellenplatz ist eingeplant.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Ich schätze das Niveau noch einmal höher als im Vorjahr ein, da mit Holt und Schelsen zwei spielstarke und taktisch gute Mannschaften dazugekommen sind. Dazu haben sich Vereine wie Venn und Neersbroich gut verstärkt. RSV und Odenkirchen bringen natürlich noch einmal extra Qualität dazu.“

Oliver Glogau (Trainer Sportfreunde Neersbroich)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Odenkirchen, der Rheydter SV, Türkiyemspor und die Red Stars sind aus meiner Sicht favorisiert.“
Wo landen die Sportfreunde Neersbroich? „Wir wollen eine konstante Saison spielen, weit weg von den unteren Rängen. Ein einstelliger Tabellenplatz.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Ich hoffe, es ist ausgeglichener als im Vorjahr, was den Aufstieg anbelangt. Wir haben in diesem Jahr starke Auf- und Absteiger in der Gruppe. Von daher kann man gespannt sein, wie alle aus den Startlöchern kommen.“

Florian Wittkopf (Trainer SC Viktoria Rheydt)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Das sind für mich die Red Stars, Türkiyemspor und auch Hehn. Der RSV dürfte aber auch seine Ambitionen haben.“
Wo landet der Rheydter SV? „Wir wollen auf Platz zwölf oder besser landen, spricht die Klasse halten – und das so früh wie möglich.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Von den Namen und den Vereinen her ist es sicherlich die interessanteste A-Liga der vergangenen drei bis vier Jahren.“

Marat Surtebayev (Trainer Red Stars)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Meiner Meinung nach sind in dieser Saison der Rheydter SV und der SC Hardt ganz klar die Favoriten für den Aufstieg.“
Wo landen die Red Stars Mönchengladbach? „Mein Team sehe ich am Ende auf Platz vier oder fünf.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Unsere Kreisliga A ist vom Niveau vielleicht nicht hochklassig, sondern eher mittelmäßig. Die Liga ist aber in jedem Fall sehr interessant, es wird eine spannende Saison.“
Ufuk Isik (Trainer Türkiyemspor)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Ich sehe keinen direkten Favoriten für den Aufstieg. Viele Mannschaften sind neu, meiner Meinung nach sieht es sehr ausgeglichen aus. Einige Teams – wie Odenkirchen und der Rheydter SV – haben aber schon sehr gute Testspiele gezeigt.“
Wo landet Türkiyemspor? „Wir haben uns mit einigen Neuzugängen verstärkt. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir wieder oben um den Aufstieg mitspielen werden.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Das Niveau hat sich nicht verschlechtert. Ich sehe viele gute Spieler in allen Teams der Liga. Das Niveau wird weiter hochgehalten. Die Pause hat allerdings nicht wirklich zur Erholung gedient. Viele Mannschaften werden noch dabei sein, ihr Spielkonzept zu finden, auch wenn die Saison schon begonnen hat.“

Mischa Bongarz (Trainer RW Venn)
Der Verein hatte kein Interesse an der Umfrage teilzunehmen und hat auf Anfrage keine Antworten abgegeben.

Peter Daners (Trainer GW Holt)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Ich denke, die Favoriten für den Aufstieg sind Odenkirchen und der Rheydter SV. Es könnte aber auch einen Überraschungsaufsteiger geben. Durch die vielen Wechsel ist die Liga eine Wundertüte.“
Wo landet GW Holt? „Wir möchten uns etablieren, ein Platz unter den ersten Acht wäre wünschenswert.“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Das Niveau sollte sehr ausgeglichen sein, da es zu sehr vielen Vereinswechseln innerhalb der Liga kam. Dadurch wurden Mannschaften aus dem oberen Drittel vermeintlich geschwächt und Mannschaften von unten sollten stärker sein als im Vorjahr.“

Christoph Grau (Trainer Concordia Viersen)
Nach einer turbulenten Vorbereitung hat Christoph Grau das Amt zu kurzfristig für diese Umfrage übernommen.

Frank Wachmeister (Trainer SV Schelsen)
Wer sind die Aufstiegsfavoriten? „Odenkirchen und Türkiyemspor.“
Wo landet der SV Schelsen? „Platz acht bis zwölf“
Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein? „Die Liga ist sehr ausgeglichen.“

Von Weisweiler bis Seoane Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach

Verwarnungen für Thioune und KollegenSo viele Gelbe Karten haben die Trainer in der Zweiten Liga

NFL in MünchenSo lief die Saison der Tampa Bay Buccaneers bisher
