Judo Oliver Zabel besiegt seinen Kölner Kumpel
Judo · Die Judo-Männer des 1. JC haben am vierten Kampftag der Zweiten Judo-Bundesliga den Vergleich bei Bushido Köln mit 8:4 für sich entschieden und sich mit einer starken Vorstellung in die Sommerpause verabschiedet.
"Das klingt zwar ziemlich deutlich, aber sehr viele Kämpfe waren verdammt eng, meinen zweiten habe ich eben so über die Zeit gerettet", sagte Co-Trainer Oliver Zabel, der seine beiden Duelle in Köln erfolgreich gestaltete. "Der zweite Kampf war für mich ohnehin besonders, weil ich gegen einen guten Freund gekämpft habe." In der Tat war das Duell in der Domstadt auch deshalb speziell, weil in den vergangenen Jahren einige Gladbacher Kämpfer ihren neuen Verein in Köln gefunden hatten. In der Liga kam es seither erstmals zu einem Aufeinandertreffen der rheinischen Rivalen. "Deshalb wollten wir da auf keinen Fall verlieren. Das ganze Team hat sich gegenseitig von der ersten bis zur letzten Minute gepusht. Dazu kommt, dass die Kölner auch mit Lichtshow bei der Vorstellung der Teams für tolle Stimmung gesorgt haben", sagte Zabel.
Er lobt auch den aus Belgien kommenden U23-Kämpfer Benjamin Harmegnies besonders, der im Schwergewicht wie er zwei Siege schaffte– gegen Bayer Leverkusen waren die oberen Gewichtsklassen noch das Problem des 1. JC gewesen. Die restlichen Punkte holten Mohsen Ghaffar und Trainer Vahid Sarlak, die beide nur einmal auf die Matte gingen, sowie Marcel Bizon und Lutz Pauli.
"Insgesamt war das für uns viel schwerer als das 9:4 in Babelsberg", sagte Zabel. "Für das Gefühl in der Pause war das natürlich sehr wichtig", sagte er weiter. Ab dem 14. September stehen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden die drei restlichen Zweitliga-Kampftage auf dem Plan. Der 1. JC geht als Dritter in die Pause.