Nettetal spielt 1:1 gegen FSV Duisburg Unions Sieglos-Serie hält auch gegen Schlusslicht an
Fussball-Oberliga · Union Nettetal kassiert gegen den FSV Duisburg einen späten Ausgleichstreffer zum 1:1, der letzte Sieg in der Oberliga ist nun schon drei Monate her. Immerhin konnte die Schwan-Elf den Abstand auf die Abstiegsränge vergrößern.
Der SC Union Nettetal muss in der Oberliga-Niederrhein weiter auf den ersten Sieg nach der Winterpause warten. Im Heimspiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten FSV Duisburg kam der SCU nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Damit hält auch die Sieglos-Serie nun bereits seit sechs Spielen an. Auf den Tag genau vor drei Monaten gewannen die Nettetaler zuletzt mit 2:1 bei den Sportfreunden Hamborn am 17. Spieltag.
„Man hat der Mannschaft angemerkt, dass wir schon ein Stück weit Druck hatten und dass das auch Kopfsache war. Das hat sich dann auch durch das Spiel durchgezogen“, fasste Trainer Andreas Schwan zusammen. Seine Mannschaft spielte im ersten Durchgang nicht mutig genug und zeigte sich in einigen Aktionen zu nervös. Die Spieler passten sich dem Spielstil der Duisburger an und agierten vorrangig mit langen Bällen. „Wir haben unser Spiel nicht durchgedrückt, wie wir es sonst machen“, so Schwan.
In der 24. Minute konnten die Nettetaler sich dann bei Torwart Daniel Leupers bedanken, der einen Handelfmeter von FSV-Spieler Mehmet Zeki Tunc parierte. Für Leupers war es sein Debüt in der Oberliga, der den verletzte Maximilian Möhker im Union-Kasten ersetzte. Leupers tauchte in die rechte Ecke ab und bewahrte seine Mannschaft so vor dem Rückstand. Zuvor sprang Leonard Lekaj der Ball aus kurzer Distanz an die Hand. „Daniel hat insgesamt ein gutes Spiel gemacht, weil er auch in der 56. Minute noch einmal in einer Eins-gegen-Eins Situation gut hält“, lobte Andreas Schwan den Schlussmann.
Der Start in die zweite Halbzeit hätte für die Hausherren besser nicht sein können. Drilon Istrefi traf nach einer Ecke durch Lekaj zur 1:0-Führung der Gastgeber (46.). Der SCU verpasste es allerdings im weiteren Verlauf gegen das Schlusslicht aus Duisburg das 2:0 nachzulegen. Beinahe hätte eine erneute Lekaj-Ecke für den zweiten Treffer gesorgt, als Lukas Hartmann (62.) den Ball in Richtung Tor setzte. Auf der Linie rettete dann allerdings Duisburgs Joshua Telesphore Kapenda mit seinem linken Oberarm. Der Pfiff durch Schiedsrichte Ramon Falke blieb zur Verwunderung allerdings aus.
Ärgerlich war dann der späte Gegentreffer zum 1:1-Ausgleich durch Toni Markovic (84.). Nachdem die Nettetaler einen Angriff der Duisburger zunächst abgefangen werden konnte, spielten sie beim Klärungsversuch den Ball dem Gegner wieder in die Füße. Der FSV konnte so den nächsten Angriff starten und ausgleichen. In der Schlussminute kamen Markus Keppeler und Florian Heise aus kurzer Distanz zum Schuss. Allerdings blieben beide in der Abwehrreihe der Duisburger hängen. „Wir hätten das Spiel gerne gewonnen. Es waren zwei strittige Situation im Strafraum dabei, wo man Elfmeter pfeifen kann. Die Entscheidung müssen wir aber so akzeptieren, wie sie ist. Für die Mannschaft tut es mir leid, weil wir heute schon den Sieg verdient gehabt hätten“, sagte Schwan nach der Punkteteilung.
Union Nettetal hat durch das Unentschieden die 30-Punkte-Marke geknackt und bleibt dadurch weiterhin Tabellenzwölfter. Der Abstand zu den Abstiegsrängen hat sich von vier auf fünf Punkte vergrößert. Bereits am Freitag ist die Mannschaft nun beim TVD Velbert gefordert. Anstoß beim Tabellensechsten ist um 19:45 Uhr. Im Hinspiel setzten sich die Nettetaler mit 3:1 durch.