Alle Tore beim 2:2 vom Punkt Elfmeter-Wahnsinn in Büderich – Union Nettetal entführt Zähler
Fußball-Oberliga · Vier Mal zeigt der Unparteiische beim Oberligaspiel zwischen dem FC Büderich und Union Nettetal auf den Punkt – alle vier Strafstöße werden beim 2:2-Unentschieden verwandelt. Leonard Lekaj und Kevin Weggen krönen sich zu Doppeltorschützen vom Punkt.
An die Leistung des 1:0-Erfolgs gegen die SpVg Schonnebeck anknüpfen, lautete die Maßgabe vor dem Auswärtsspiel von Union Nettetal bei Aufsteiger FC Büderich. Dass Büderich mit seinen Möglichkeiten kein normaler Aufsteiger ist, hatte Union-Trainer Andreas Schwan bereits vor der Partie betont, entsprechend war die Aufgabe in Meerbusch anspruchsvoll.
„Wir hatten uns vorgenommen, aus einer kompakten Grundordnung zu agieren und schnell umzuschalten“, erklärte Schwan, der sah, wie seine Mannschaft zwar in die Kontergelegenheiten kam, diese aber nicht sorgfältig zu Ende spielte: „Dementsprechend wäre mehr möglich gewesen, als ein 0:0 zur Pause.“ Eine große Möglichkeit bekamen die Gäste vor der Halbzeitpause aber doch noch. Leon Falter war nach einem Konter in der 43. Minute vor dem Tor aufgetaucht, verwertete aber nicht zur Führung.
Nach der Pause brachte Union zunächst nicht mehr das auf den Platz, was in der ersten Halbzeit noch funktionierte. „Wir haben alles vermissen lassen und sind nach dem Wechsel nicht mehr wirklich auf dem Platz gewesen“, kritisierte Schwan. Aus dem Spiel kam Büderich nicht zu Zählbarem, Nettetal half aber mit einem Foul im Strafraum nach. Der regionalligaerfahrene Kevin Weggen verwandelte zur 1:0 Führung (47.). Keine zehn Minuten später wiederholte sich das Prozedere – Union foulte im Strafraum, Weggen traf und stellte auf 2:0. „Wer in Büderich 0:2 zurückliegt, muss etwas ändern. Von außen gesehen waren wir tot“, sagte Schwan, der in der Folge dreifach wechselte und neue Offensivpower auf den Platz brachte und seiner Mannschaft einen mutigeren Spielstil mit auf den Weg gab: „Es war ein Stück weit All-in.“
Die Maßnahmen griffen. Nach Peer Winkens Warnschuss an die Latte kam der eingewechselte Ilyas Vöpel im Strafraum zu Fall. Leonard Lekaj verwandelte sicher zum Anschlusstreffer (64.). „Danach hatten wir wieder den Glauben an uns selbst“, sagte Schwan. Wiederum nur zehn Minuten später zeigte Schiedsrichter Can Emiroglu zum vierten Mal auf den Punkt – Handelfmeter für Nettetal. Lekaj traf erneut und machte sich neben Weggen zum zweiten Elfmeter-Doppelpacker des Nachmittags. In der Schlussphase waren dann beide Visiere geöffnet, es blieb aber dabei, dass aus dem Spiel keine Tore fielen. Die vier Elfmetertore sorgten für den 2:2-Endstand. „Ich muss der Mannschaft für ihre Moral ein Kompliment aussprechen. Wenn du hier zurückkommst, ist es eher ein gewonnener Punkt, auch wenn uns bewusst ist, dass heute mehr drin gewesen wäre“, resümierte Schwan.
Mit neun Punkten bleibt Nettetal im Tabellenmittelfeld und ist damit im Soll, wie Trainer Schwan erklärt.