Tennis Gladbachs Damen hauchdünn Niederrhein-Meister
Mönchengladbach · Weil die GHTC-Mannschaft beim 3:3 in Moers drei Spiele mehr gewonnen hat, holte sie den Titel.
Knapper geht es kaum: Drei Mannschaften stehen am Ende in der Damen-Niederrheinliga-Saison 2018/2019 mit 7:3 Tabellen-Punkten gleichauf ganz oben im Klassement, zwei auch noch mit den denselben Tabellen-Punkten und Matchpunkten. Den Ausschlag haben letztlich ganze drei Spiele gegeben. Meister ist nach seinem 6:0-Sieg am vergangenen Wochenende in Solingen der Gladbacher HTC hauchdünn vor dem diesmal spielfreien TC Sportpark Moers-Asberg und dem Rochusclub Düsseldorf.
Am Saisonende hatte Moers 7:3 Tabellen-Punkte, 21:9 Match-Punkte, 44:19 Sätze und 300:185 Spiele. Die Gladbacherinnen hatten ebenfalls 7:3 Tabellen- und 21:9 Match-Punkte, zudem 44:21 Sätze und 296:165 Spiele.
Den Ausschlag für die Abschluss-Tabelle gaben aber nicht die zwei Sätze, die Moers weniger verloren hat, sondern der direkte Vergleich am vorletzten Spieltag: Der endete in Moers mit einem 3:3-Unentschieden bei 6:6 Sätzen und 46:43 Spielen für Gladbach. Die drei mehr gewonnen Spiele entscheiden die Titelfrage. Dritter ist der Rochusclub mit ebenfalls 7:3 Tabellen-Punkten, aber „nur“ 18:12 Match-Punkten 38:27 Sätzen und 227:226 Spielen. Am letzten Spieltag gewann er 4:2 gegen Bayer Wuppertal, das mit 5:5 Tabellen-Punkten am Ende Vierter ist vor Solingen (4:6).
Gladbach spielte in dieser Saison mit Lizette Blankers, Jamie Jillissen, Claire Verwerda, Jasmijn Gimbrère, Soraya und Sheila Moradian, Lianne de Jong, Julie Belgraver, Chanel Janssen, Maxine Palmen, Reza Timmerman, Sanda Ungricht, und Joan van Lochem sowie Renee van Bommel, Tochter des früheren niederländischen Weltklasse-Fußballers Marc van Bommel.