Fußball-Landesliga 2:2 reicht dem FC für die Tabellenspitze
Mönchengladbach · Der FC führte zweimal, kassierte aber zweimal den Ausgleich. In Odenkirchen feierte der neue Trainer Jörg Pufahl mit dem 3:2-Sieg bei Teutonia St. Tönis einen perfekten Einstand.
Einen Einstand nach Maß hat Odenkirchens neuer Trainer Jörg Pufahl am ersten Spieltag nach der Winterpause gefeiert. Der 55-jährige hatte zu Beginn der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte das Traineramt bei der SpVgg Odenkirchen übernommen. Sein Vorgänger Kemal Kuc hatte dort kurzfristig aufgehört. Bei der DJK Teutonia St. Tönis gewann Pufahls-Team mit 3:2. „Es war ein Sieg der Moral, des absoluten Siegeswillen“, sagte Pufahl. „Den Sieg hat sich die Mannschaft durch einen engagierten Auftritt verdient.“
Dabei lief es für Odenkirchen in der ersten Halbzeit alles andere als gut. Schon früh musste Pufahl Sven Moseler ersetzen, der umgeknickt war. Kurz vor der Halbzeitpause fiel dann auch noch Michael Miodek mit einer Verletzung aus. Aber die beiden eingewechselten Spieler drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Tobias Kamper holte mit dem ersten Ballkontakt einen Strafstoß raus. Den verwandelte Tayfun Yilmaz zum 1:0 (45.).
Der Pausentee schien eine einschläfernde Wirkung gehabt zu haben. Es waren gerade einmal vier Minuten gespielt, schon lag Odenkirchen mit 1:2 hinten. „Da sind wir total überrannt worden“, sagte Pufahl. Den zweiten Treffer bekamen die Gastgeber dank eines Eigentores von Adama Bance geschenkt. Odenkirchen wollte sich aber nicht so einfach geschlagen geben und zeigte eine Reaktion. Von Minute zu Minute kamen die Gäste wieder besser ins Spiel, zeigten auch spielerisch tolle Aktionen. In der 66. Minuten trat dann der eingewechselte Kvasnovski auf den Plan und erzielte den 2:2-Ausgleichstreffer. Großer Jubel brach dann aus als Pascal Moseler per Kopf die erneute Führung erzielte (84.). Odenkirchen hat mit den drei Punkten einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. Allerdings bleibt abzuwarten, wie lange Moseler und Miodek ausfallen werden. Der nur 17 Spieler umfassende Kader kann längere Ausfälle kaum verkraften.
Der 1. FC Mönchengladbach spielte gegen den VSF Amern 2:2. Weil der Cronenberger SC und der TVD Velbert witterungsbedingt nicht antreten konnten, reicht den Westendern der Punkt, um die Tabellenspitze zu erklimmen. „Aufgrund der Dominanz in der zweiten Halbzeit hätten wir den Sieg verdient gehabt“, sagte FC-Trainer Benni Weeks. „Insofern können wir mit dem Punkt nicht zufrieden sein.“ Weeks beorderte in Dennis Durmus und Semih Cakir Weeks gleich zwei Neuverpflichtungen in die Startelf. „Beide haben in der Vorbereitung gut gearbeitet“, sagte Weeks. Der dritte Neuzugang, Ikumi Yamashita, durfte kurz vor dem Spielende auf den Platz.
Amern, das mit der Empfehlung von fünf Siegen in Folge auf die Ernst-Reuter-Anlage kam, entpuppte sich als der erwartet schwere Gegner. Zunächst aber gelang den Hausherren ein Blitzstart. Pascal Schellhammer bediente Oguz Ayan mustergültig. Der Top-Torjäger des FC lief alleine auf VSF-Torwart Lars Bergner zu, behielt die Nerven und traf zum 1:0 (2.). Wenig später streifte ein Schuss von Robin Wolf die Latte.
Amern kam auch dank seiner japanischen Spieler fortan besser ins Spiel. Tobias Gorgs erzielte den Ausgleich. Noch vor der Pause sorgte Neuzugang Cakir per Kopf die erneute Führung für die Westender. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel kassierte der FC einen unnötigen Freistoß in Höhe der Eckfahne. Bei der Hereingabe fehlte die Zuordnung, so dass Dominik Bischoff zum 2:2 abstauben konnte. Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Amern durfte sich bei Bergner bedanken, dass kein weiterer Treffer fiel. Ayan hatte Pech, er schoß bei einem Freistoß aus 20 Metern das Leder an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball aber ins Feld zurück prallte. die Linie prallte.