Verdiente Pleite gegen den Spitzenreiter Victoria Mennrath kann sich für guten Kampf nicht belohnen
Fussball-Landesliga · Dem Landesliga-Spitzenreiter SC Kapellen-Erft bietet Victoria Mennrath über 90 Minuten kämpferisch Parolie, verliert am Ende aber verdient mit 0:3. Für Aufregung sorgen in der ersten Halbzeit gleich mehrere Elfmetersituationen.
Am Samstagabend empfing Victoria Mennrath den Spitzenreiter SC Kappellen-Erft in der heimischen „Kull“, die eine tolle Kulisse für ein kämpferisches, körperbetontes, aber fair geführtes Landesligaspiel bot. Am Ende gewann der Gast mit 3:0 (1:0).
Von Beginn machten die Gäste aus dem benachbarten Rhein-Kreis klar, warum sie auf dem Platz an der Sonne in der Landesliga stehen. Sie kombinierten klug, verteidigten früh und aggressiv, machten aber in der Anfangsphase zu wenig aus ihren Chancen. Das Team von Victoria-Trainer Simon Netten hingegen spielte munter auf, doch die Angriffe blieben oft zu unausgegoren und versandeten in der Kappellener Abwehrreihe.
Einen wahren Aufreger aus Sicht der Gastgeber gab es in der 25. Spielminute. Kapitän Noah Kubawitz war im Strafraum frei, musste nur noch den Torhüter ausspielen, wurde von diesem aber zu Fall gebracht – der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters blieb aus. Besonders ärgerlich für die Victoria, ein paar Minuten später brachte ein Mennrather seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall – und diesmal ertönte die Pfeife des Unparteiischen. Den dann fälligen Freistoß verwandelte Routinier und Ex-Profi Robert Wilschrey sicher und brachte die Gäste in Führung (30.).
Von diesem Gegentreffer ließen sich die Hausherren aber nicht beirren und kämpften weiter um jeden Meter, nur wurden ihre Bemühungen nicht belohnt. Zu deren Leidwesen machten nämlich die Gäste aus Kapellen weiter Druck und spielten ihre individuelle Klasse aus. Hätte die Hintermannschaft um Victoria-Torhüter Fabian Scheffler nicht einige Male hervorragend reagiert, hätten die in weiß gekleideten Hausherren bereits höher zurückgelegen.
In Minute 40 gab es einen erneuten Aufreger, der die Gemüter auf und neben dem Platz erhitzte: ein Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Leon Schaafs. Victoria Schlussmann Fabian Scheffler hatte einen Kappellener im Strafraum zu Fall gebracht. Den Strafstoß führte wieder Robert Wilschrey aus. Doch anstatt ihn direkt ins Gehäuse zum 2:0 zu schießen, legte er ihn auf seinen Kollegen Nils Mäker ab, der diesen schlussendlich ins Tor beförderte. Jedoch verhallte der Jubel über das 2:0 schnell, denn der Schiedsrichter nahm den Treffer zurück, Mäker war zu früh eingelaufen. So gingen die beiden Teams mit dem 0:1 aus Mennrather Sicht in die Halbzeit.
In der Pause schien Victoria-Coach Simon Netten die richtigen Worte gefunden zu haben. Sein Team agierte nun mutiger, weiterhin kämpferisch und stellte sich aktiv gegen die drohende Niederlage. Sie erarbeiteten sich Chancen, die aber zumeist durch die gut sortierte Kapellener Hintermannschaft zu Nichte gemacht wurden.
In einer erneuten Drangphase der Mennrather spielten sie dem Gegner den Ball in den Fuß. Diesen Spielfehler nutzte Pablo Ramm in der 76. Minute aus und erhöhte auf 2:0 für seine Farben. Knapp vier Minuten später konterten die Gäste aus dem Rheinkreis geschickt und konnten mit dem 3:0 durch Luis Giesen (80.) den Deckel auf die Partie machen. Die Mennrather bäumten sich zwar noch einmal auf, konnten aber schlussendlich an der Niederlage nichts mehr ändern.
„Wir haben heute eine geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert und das Spiel lange Zeit ausgeglichen gehalten. Kompliment an Kapellen, sie haben von Anfang an den Fight angenommen und verdient gewonnen“, sagte Simon Netten nach dem Spiel. Mennrath bleibt mit sieben Zählern auf einem Abstiegsplatz.