Adler Neuwerk und Viktoria Hoven Kunstradfahrer qualifizieren sich mit Bestleistungen zur Deutschen Meisterschaft
Kunstrad · Beim Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft im Kunstradfahren haben die Nachwuchs-Teams des RV Adler Neuwerk und des RV Viktoria Hoven teilgenommen. Es ging um die Qualifikation für die DM im Mai. Für die Neuwerker sprang aber noch viel mehr heraus.
Für Johanna Gabler war es ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Beim Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft im Kunstradfahren brachte sie mit ihren Teamkollegen gleich zwei Pokale mit nach Hause. Beim Junior-Mannschaftscup in Worms ging es um die Qualifikation zu den Deutschen Jugendmeisterschaften im Mai.
Als erstes Team aus Neuwerk ging die zweite Mannschaft im Vierer- Kunstfahren der Junioren an den Start. Lena van Overbrüggen, Olivia Schimenz, Jim Brinkmann und Tom Nguyen zeigten eine nahezu fehlerfreie Kür. „So gut waren wir noch nie“, sagte van Overbrüggen. Mit 93,77 Punkten reichte es am Ende für Platz vier.
Das Finale zu erreichen war das erklärte Ziel der ersten Mannschaft im Vierer-Kunstfahren der Junioren. Geburtstagskind Johanna Gabler, Levi Strunze, Luca Bourgeois und Ersatzfahrerin Anne Knoop gingen motiviert, aber auch nervös auf die Fläche. Stammfahrerin Hanna Zimmermann fehlte krankheitsbedingt. Ersatzfahrerin Knoop gilt zwar als deutlich erfahrener und hat bereits Erfolge in der Eliteklasse gesammelt, jedoch längere Zeit nicht mehr am Training teilgenommen. „Wir sind total froh, dass Anne sich bereit erklärt hat, so kurzfristig einzuspringen, für uns wäre die Saison sonst vorbei gewesen“, sagt Mannschaftskapitän Luca Bourgeois.
Auf der Fahrfläche spulte das Team routiniert die Kür ab und freute sich am Ende über starke 118,99 Punkte. Damit übertrafen sie ihre eigene Bestleistung um mehr als 15 Zähler. Im Finale am Abend waren alle Sportler sichtlich geschafft vom langen und anstrengenden Wettkampftag, trotzdem erreichten sie ein Topergebnis von 113,77 Punkten und sicherten sich den dritten Platz.
Den Abschluss der Vorrunde bildete der Start im Sechser-Kunstfahren. Mit 87,88 ausgefahrenen Punkten blieben die Sportler aus Neuwerk knapp hinter ihrer Bestleistung und der Erwartung der beiden Trainer. Die Finalteilnahme sicherten sie sich aber dennoch und dort zeigten sie, was sie wirklich leisten können. Lena van Overbrüggen, Johanna Gabler, Anne Knoop, Jim Brinkmann, Levi Strunze und Luca Bourgeois mussten 94,7 Punkte überbieten, um Platz zwei zu erreichen.
Die Zitterübungen aus der Vorrunde klappten dieses Mal und die leichten Unsicherheiten waren kein Thema mehr. Nach vier Minuten und 58 Sekunden besiegelte Luca Bourgeois mit dem „Schluss“-Ruf das Ende des Reigens: 100,60 ausgefahrene Punkte blieben stehen und damit durfte sich das Sextett aus Neuwerk bei der folgenden Siegerehrung den Silber-Pokal abholen.
Auch die RV Viktoria Erkelenz Hoven nahm am Junioren Mannschafts Cup in Worms teil. Für die Hovener Sportlerinnen war es der erste Wettbewerb auf nationaler Ebene in der Altersklasse der Junioren. Die Nervosität war hoch, hatte man doch bei den Landesmeisterschaften in Neuwerk krankheitsbedingt das neue Programm nicht testen können.
Im Vierer-Kunstradsport gingen Lilly Kretschmer, Eva Jansen, Julia Dohmen und Hanna Kehren an den Start und konnten die Qualifikation zur DM und einen 10. Platz für sich verbuchen. Unterstützt wurden das Quartett für das Sechser-Kunstradfahren durch Lina van der Beek und Lilly Heinrichs. Mit Platz sechs löste das Team ebenfalls das Ticket zur Deutschen Meisterschaft.