Verdienter 5:3-Heimsieg GW Holt schlägt Sportfreunde Neersbroich mit Köpfchen

Fußball-Kreisliga · Mit gleich mehreren Kopfballtoren schlägt GW Holt im Heimspiel die Sportfreunde Neersbroich mit 5:3. Während die Grün-Weißen damit auf einen einstelligen Tabellenplatz springen, läuft Neersbroich seiner guten Form aus der Vorsaison noch hinterher.

 GW Holt (weißte Trikots), hier im Spiel gegen Odenkirchen, schlägt die Sportfreunde Neersbroich im Heimspiel.

GW Holt (weißte Trikots), hier im Spiel gegen Odenkirchen, schlägt die Sportfreunde Neersbroich im Heimspiel.

Foto: Tom Ostermann

Für Grün-Weiß Holt ging es nach der 1:4-Niederlage aus der Vorwoche gegen BW Wickrathhahn um Wiedergutmachung. Gegner Neersbroich wollte dagegen endlich wieder an die Leistung der letzten Saison anknüpfen, als sie unter den besten sechs Teams gelistet wurden. In einer offen geführten Partie setzten sich die „Verrückten“ (Holter Locos) torreich mit 5:3 (2:0) durch und zogen damit in der Tabelle der Kreisliga auch an den Sportfreunden vorbei. Dabei zeigten sich die Holter noch gastfreundlich, da sie etliche Chancen ungenutzt ließen.

Rund 50 Zuschauer durften bei schönstem Wetter auf der Sportanlage der Grün-Weißen gleich acht Tore sehen. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste aus Neersbroich, doch der Kopfball von Marwin El-Awir verfehlte das Tor (8.). In Führung gingen dann die Hausherren nach einer guten Hereingabe durch den Kopfball von Fabian Hanusrichter (17.).

Nach viel Mittelfeldgeplänkel hatte erneut El-Awir genug und versuchte es von der Strafraumgrenze, doch sein Versuch endete neben dem Tor (34.). Drei Minuten später bewies Holt erneut Köpfchen und stellte auf 2:0. Ausgangslage war ein Freistoß in den Strafraum, der per Kopf an Kai Wetten weitergeleitet wurde und der wiederum per Kopf sich die Ecke aussuchen konnte.

In Hälfte zwei legten die in weiß spielenden Holter nach. Elvis Widelecki erlief im Mittelfeld einen Ball, legte Marvin Seeger optimal vor und der netzte ein (52.). Tim Glogau (59.) und Felix Klomp (65.) nutzten das wechselnde Momentum und verkürzten auf 2:3 aus Sicht der Sportfreunde. Sven Hackler stellte postwendend den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Widelecki erhöhte gar noch auf 5:2, ehe El-Awir doch noch zum Endergebnis beitrug (89.).

„Ausschlaggebend war das spielerische und der Teamspirit. Wir haben eine gute Truppe beisammen. Da gibt es aber mal viele eigene Tore, aber auch Gegentore. Gegen Wickrathhahn haben wir unsere schlechteste Leistung gezeigt, heute lief es optimal“, meinte anschließend Holts Übungsleiter Marco Sommer. „Bis auf Odenkirchen können wir an guten Tagen jeden schlagen. Ein einstelliger Tabellenplatz ist auch unser Saisonziel“, fügte er an.

Für Neersbroichs Oliver Glogau war es eine vermeidbare Niederlage. „Hätten wir zu Beginn vorgelegt, wäre es wahrscheinlich anders gelaufen. Im Gegensatz zur vorigen Saison müssen wir zwei erfahrene Spieler ersetzen, wobei einer die Abwehr stabilisiert hat und der andere vorne die Tore machte. Aber wenn du einen negativen Lauf hast, gelingt dir auch eben nicht so viel“, sagte Glogau, der mit den Sportfreunden auf Rang zehn der Kreisliga-Tabelle rangiert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort