Lokalsport Kastrati peilt noch Einstelligkeit an
Fussball · Die wichtigsten Entscheidungen in der Bezirksliga sind schon gefallen.
Es sind nur noch terminliche Pflichtaufgaben, die die Mönchengladbacher Bezirksligisten am letzten Spieltag der Saison zu erfüllen haben. Die Tabelle werden sie in keiner Weise wesentlich beeinflussen. Nur zwischen dem Rheydter Spielverein und Giesenkirchen könnte es noch ein prestigeträchtiges Fernduell geben.
Mennrath ist die stadtinterne Bezirksligameisterschaft nicht mehr zu nehmen. "Wir haben als Neuling sehr viel erreicht und sind sehr zufrieden. Die junge Mannschaft macht noch Fehler, aber sie hat sich auch weiter entwickelt. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison", sagt Trainer Simon Netten. Doch beim letzten Auftritt in dieser Saison wird die Victoria noch einmal gefordert werden. Gastgeber Grevenbroich muss auf jeden Fall gewinnen, um den Klassenerhalt vielleicht sichern zu können.
Giesenkirchens Ehrgeiz ist in den letzten Wochen noch einmal groß geworden. Ganz allmählich hat sich die Mannschaft wieder nach vorne gearbeitet und hat den Rheydter Spielverein in der Tabelle bei gleicher Punktzahl dank der besseren Tordifferenz überholt. Zudem konnte die Mannschaft vor allem beim 3:2-Sieg in Mennrath taktisch und spielerisch überzeugen. Beim Heimspiel gegen Grefrath (Anstoß 15.30 Uhr) soll auch vor eigenem Publikum bewiesen werden, dass sich die Mannschaft deutlich gesteigert hat.
Gewinnt Giesenkirchen, dann wird der Spielverein auch bei einem deutlichen Sieg in Kaldenkirchen den Nachbarn kaum überholen können. "Wir sind leider erst sehr spät wieder in Schwung gekommen. Es hat sich aber mit Blick auf die kommende Spielzeit ausgezahlt, dass wir verstärkt unsere jungen Leute eingesetzt haben", sagt RSV-Trainer René Schnitzler. Für ihn ist deshalb die abschließende Tabellenplatzierung nicht mehr von großer Bedeutung.
Der SV Lürrip ist inzwischen wieder ein wenig in der Tabelle abgerutscht und steht auf dem zehnten Platz. "Es wäre schön, wenn wir noch einen einstelligen Platz erreichen könnten. Voraussetzung wäre aber, dass mir einige erfahrene Spieler in Bedburdyck zur Verfügung stehen", sagt Trainer Bekim Kastrati, der nach dieser Saison zum wahrscheinlich künftigen Landesligisten Teutonia St. Tönis wechseln wird.
Zum letzten Mal in dieser Saison trat gestern Abend die Reserve des 1. FC Mönchengladbach, die als Absteiger feststeht, gegen TuRa Brüggen an. Die Partie endete 1:2.