In der Hockey-Verbandsliga Damen des Viersener THC sind weiterhin ungeschlagen

Hockey · Nach vier Spieltagen in der Hockey-Verbandsliga haben die Damen des Viersener THC noch nicht verloren. Dabei hatte der Spielplan bereits schwere Spiele für die Viersenerinnen vorgesehen. Wie sich das Team bislang geschlagen hat.

 Die Hockeydamen des Viersener THC spielen bislang eine gute Rolle in der 1. Verbandsliga

Die Hockeydamen des Viersener THC spielen bislang eine gute Rolle in der 1. Verbandsliga

Foto: Nomita Selder

Nach vier Partien bleiben die Hockeydamen des Viersener THC weiterhin ungeschlagen und rangieren mit acht Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der 1. Verbandsliga. Mit viel Teamgeist und einer sehr stabilen Defensive startete das Team von Trainer Ted Verstappen, der durch Spielerin Anna Froneberg unterstützt wird, gut in die Saison.

Direkt zu Beginn empfingen die Viersenerinnen mit Absteiger DSD Düsseldorf II einen der schwersten Gruppengegner. Gegen druckvolle Gäste war der VTHC vor allem in der Defensive gefordert, konnte aber lange dagegenhalten. Schließlich traf Düsseldorf zur verdienten 1:0-Führung, doch die VTHC-Damen setzten weiter Nadelstiche. Wenige Minuten vor Schluss erzielte Johanna Niemann, die den Ball über die herauseilende Düsseldorfer Torhüterin lupfte, den späten und viel umjubelten Ausgleich. Am zweiten Spieltag trat Viersen beim Crefelder SV an und bestimmte von Beginn an das Geschehen.

Zur Halbzeit stand es lediglich 1:0, Carolina Riedel hatte den Treffer erzielt, doch die Viersenerinnen hätten durchaus höher führen können. Dies holten sie in Hälfte zwei nach und schraubten die Anzeigetafel durch Carolina Riedel, die ihren Hattrick perfekt machte, sowie Hannah Mäurer, Louisa Lingen und Anna Leven auf einen 6:0-Sieg hoch.

In den nächsten beiden Spielen war dann wieder mehr Geduld, Nervenstärke, Team- und Kampfgeist gefordert. Bei einem recht jungen Moerser Team blieb Viersen geduldig und erarbeitete sich mehr Spielanteile, musste jedoch nach einer Strafeckenvariante das 0:1 hinnehmen. Doch die Gäste ließen sich bei heißen Temperaturen nicht aus der Ruhe bringen und konzentrierten sich auf ihr Spiel. Schließlich belohnte Carolina Riedel dies nach Vorlage von Johanna Niemann mit dem hochverdienten Ausgleichstreffer. In der Schlussphase drängten die Viersenerinnen noch einmal auf den Sieg, konnten die guten Chancen aber nicht nutzen und mussten sich mit dem Punkt zufriedengeben.

Im vierten Saisonspiel war die Spielgemeinschaft Ratingen/MSV Duisburg zu Gast in Viersen und es entwickelte sich von Beginn an ein körperbetontes Spiel, worunter die spielerische Qualität etwas litt. Nach zehn Minuten traf Johanna Niemann, die bislang eine starke Saison spielt und an den entscheidenden Treffern beteiligt war, aus spitzem Winkel zur frühen Führung.

Das Spiel wurde zunehmend intensiver und war von vielen Unterbrechungen geprägt. Im letzten Viertel konnte Viersen wieder vermehrt strukturierte Angriffe initiieren, aber keinen davon mit einem Tor abschließen, sodass es beim knappen aber verdienten Sieg blieb.

Am Donnerstagabend tritt Viersen nun beim RTHC Leverkusen II an, ehe das Team am 1. Oktober im letzten Hinrundenspiel der Verbandsliga den THC Bergisch Gladbach II empfängt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort