Herr Küppers, das letzte Bundesligaspiel ist 20 Wochen her. Wie haben Sie die Zeit verlebt?
GHTC-Trainer „Wir wollen am Ende ganz oben stehen“
Mönchengladbach · Trotz der Corona-Pause hält der Marcus Küppers am Ziel Aufstieg in die Hockey-Bundesliga fest. Im Interview spricht der Trainer des Gladbacher HTC aber auch über seinen Abschied.
Der Gladbacher HTC war Tabellenführer der Nord-Gruppe der 2. Bundesliga – dann kam Corona. Trainer Marcus Küppers spricht im RP-Interview über die Fortsetzung der Saison, den neuen Rasen sowie seinen Abschied.
Küppers Ich bin Ende Februar zum zweiten Mal Vater geworden. Ich möchte nicht sagen, dass die Corona-Pandemie zur rechten Zeit gekommen ist, aber dadurch hatte ich deutlich mehr Zeit für meine Tochter Lilli Nika.
Mittlerweile sind Sie wieder ins Training eingestiegen. Wie sehen die Übungseinheiten aus?
Küppers Nach den ersten Lockerungen haben wir vor allem im technischen Bereich gearbeitet. Mittlerweile sind auch wieder Spielformen möglich. Allerdings können wir aktuell nicht auf dem Platz trainieren.
Sie sprechen den neuen Kunstrasen an der Holter Sportstätten an.
Küppers Letzte Woche gab es endlich den Startschuss. In einer großen Gemeinschaftsaktion haben die GHTC-Mitglieder den alten Kunstrasen abgerollt. Wer sich im Vorfeld gemeldet hat, durfte sich sogar Stücke des Kunstrasens mit nach Hause nehmen. So bleiben Erinnerungen.
Wann soll der neue Teppich liegen?
Küppers In zwei Wochen. Die Jungs haben einen Laufplan bekommen und halten sich fit. Dann haben wir ein straffes Testspielprogramm – erste Gegner sollen RW Köln und wohl der Nürnberger HTC sein.
Wann gibt es die ersten Meisterschaftsspiele auf dem neuen Rasen?
Küppers Das ist noch nicht endgültig geklärt. Aktuell gehe ich davon aus, dass die Bundesliga am ersten September-Wochenende losgeht. Bei der Fortführung des Spielbetriebs hat der Deutsche Hockey Bund seine Vereine bei verschiedenen Umfragen mit einbezogen. Man hat sich für die von uns bevorzugte Pool-Variante entschieden.
Wie sieht diese aus?
Küppers Die laufende Saison wird bis 2021 erweitert. Die Spiele aus der Hinrunde behalten ihre Gültigkeit und werden als Punkte und Tore der Starttabelle angesetzt. Nach den Sommerferien wird dann die zweite Hälfte gespielt. In der dritten Hälfte spielen die Mannschaften im Frühjahr 2021 in zwei Pools eine Hin- und Rückrunde. Pool A wird aus den fünf Mannschaften der oberen Tabellenhälfte (Aufstiegsrunde, Anm. d. Red.), Pool B aus den Mannschaften der zweiten Tabellenhälfte (Abstiegsrunde. Anm. d. Red.) gebildet .
Hat sich an den Aufstiegsambitionen etwas geändert?
Küppers Nein. Wir wollen am Ende ganz oben stehen. Für mich wäre das ein toller Abschluss.
Sie verlassen den GHTC?
Küppers In einem Jahr werde ich nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Verein, Vorstand und Mannschaft sind darüber informiert. Mit meinem Job und meiner gewachsenen Familie ist solch ein großer Aufwand auf Dauer nur schwer zu vereinen. Zumindest nicht in der Art, in der ich als Trainer arbeiten möchte.
Gibt es in der Mannschaft Veränderungen?
Küppers Nein. Nur Cedric Jakobi wechselte bereits vor der Hallensaison zu ETuF Essen. Wir haben hier auch noch gemeinsam etwas zu Ende zu bringen.
Also wird der Südafrikaner Dayaan Cassiem wieder zurückkehren?
Küppers Wir sind durchgehend in Kontakt. Er wird definitiv wieder im GHTC-Trikot spielen. Die Frage ist nur, wann. Aktuell wird die Einreise durch Corona verhindert.