Lokalsport Heute das letzte Rennen des Jahres
Trabrennen · Drei Monate nach der letzten Veranstaltung lädt der Mönchengladbacher Rennverein heute zum letzten Mal in diesem Jahr zum Rennabend auf der ältesten Trabrennbahn Deutschlands ein. Ab 18.30 Uhr stehen zehn stark besetzte Rennen an. Während in anderen Regionen die Rennvereine über Pferdemangel klagen, platzt das Areal an der Niersbrücke förmlich aus allen Nähten. 114 Pferde warten auf ihren Einsatz. Achtmal stehen die Profis im Mittelpunkt, zweimal die Amateure.
Mit dabei ist Julia Knoch aus Dülmen, die in dieser Saison ihren Traum vom bundesweiten Amateurchampionat wahr werden lassen möchte. Seit Jahresanfang steht sie an der Spitze des Klassements und nach einem Sieg am Mittwoch in Gelsenkirchen führt sie aktuell mit vier Siegen (22) vor ihrer bayerischen Rivalin Marie Lindinger. Die 32-Jährige will in Gladbach den "Sack" zumachen im zehnten Rennen mit Kalisco. Opposition droht durch Billy the Kid TP, der mit seiner heutigen Fahrerin Cathrin Nimczyk in Gelsenkirchen gewann. Ein Sieg-Jackpot von 500 Euro versüßt den Wettern die Prüfung um 18.52 Uhr.
Ein frühes Erscheinen lohnt sich, denn gleich im Anschluss wird eine von zwei Viererwetten des Abends angeboten. Danny Brouwer will sich mit Superiour Diamond ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk machen - er wird Dienstag 19. Aber die Konkurrenz ist groß.
In Enzo Newport scheint im achten Rennen das Einsatzpferd für die Viererwette gefunden, zumal er von Champion Michael Nimczyk gesteuert wird, der ihn in diesem Jahr bereits sechsmal zum Sieg steuerte. Für die Plätze dahinten empfehlen sich Odalisca Gianfi (Gaby Hendrickx), Felinas Boy (Thomas Welsing) und Georgies Express mit Trainer Jochen Holzschuh. Der Dülmener hat aktuell drei Siege mehr als Victor Gentz (sieben Siege) und wird Silber im Gladbacher Bahnchampionat holen. Gold geht wie in den Jahren zuvor an Lokalmatador Nimczyk (22 Siege).