Zehn Zeitstrafen und vier rote Karten beim ASV-Spiel Hoher Aufwand, wenig Ertrag für Lürrip und Süchteln
Handball-Verbandsliga · In der Handball-Verbandsliga haben der ASV Süchteln und die Turnerschaft Lürrip anstrengende Spiele hinter sich gebracht – Punkte sprangen dabei für beide Teams nicht heraus.
In einem temporeichen und mitunter hektischen Spitzenspiel musste sich der ASV Süchteln gegen den Tabellenersten Turnerschaft St. Tönis denkbar knapp mit 31:32 (15:18) geschlagen geben. Hektisch war die Partie auch, weil das Schiedsrichtergespann eine sehr strenge Linie fuhr und daher einige Zeitstrafen und Karten an beide Teams verteilte. Zehn Zeitstrafen auf beiden Seiten, eine Rote Karte für Süchteln und drei für St. Tönis standen nach der Partie zur Buche. „Es war ein intensives aber eigentlich doch recht fairer Spiel“, betonte der Süchtelner Trainer Tom Giesen nach dem Schlusspfiff. „Die Spieler haben sich vor, während und nach dem Spiel richtig gut verstanden. Vielleicht wollten die Schiedsrichter mit ihren vielen Pfiffen auch mehr Ruhe hereinbringen“, so Giesen.
Dieser Plan ging allerdings nicht auf: Die Spieler verstanden die große Menge an Strafen überhaupt nicht mehr. So wurde nicht nur Unruhe in die Begegnung gebracht, an einen Spielfluss war auf beiden Seiten zeitweise überhaupt nicht mehr zu denken. Standen sich beide Partien dann einmal vollzählig gegenüber, boten sie den Zuschauern ein ansehnliches Spiel. Der ASV und die Turnerschaft schenkten sich nichts und es war fast über die gesamte Spielzeit eine Partie auf Augenhöhe. Erst Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich der Ligaprimus auf 26:22 ab. Der ASV zeigte einmal mehr Moral und kämpfte sich bis auf 27:27 zurück. In der letzten Minute vergaben die Hausherren beim Spielstand von 31:31 noch zwei gute Chancen, ehe St. Tönis dann den Siegtreffer erzielte. „Wir haben heute toll gespielt“, betonte Giesen. „Ich bin stolz darauf, wie die Mannschaft dem Tabellenersten Paroli geboten hat. Wir hätten auch sicherlich einen Punkt verdient gehabt, aber heute haben wir uns für unser Engagement erstmals nicht belohnt.“ Süchtelner Torschützen: Kleinelützum (10/7), Vogels, Schmitz, van Vlodrop (je 3), Schneider, Müth, Loetzke, Warkus (je 2), Stapper und Gütges, Niesel und Pierkes.
Ähnlich bitter gestaltete sich auch die Niederlage der Turnerschaft Lürrip, die gegen den HSV Dümpten mit 27:28 (14:16) verlor. Gegen den körperlich überlegen HSV hatte die TSL anfangs zwar Schwierigkeiten, fand sich im weiteren Spielverlauf aber immer besser zurecht. Gerade im Angriff fanden die Hausherren stets gute Lösungen. Häufig lag Lürrip mit zwei oder drei Toren in Front, doch anstatt den Vorsprung weiter auszubauen, kam immer wieder ein kleiner Bruch. Die Spieler agierten im Angriff zu hektisch, was die Gäste im Spiel hielt. In der Halbzeit musste Bernd Neide aus dem Schiedsrichter-Duo verletzungsbedingt aufgeben, sodass Schiedsrichterin Birgit Gehde alleine weitermachen musste. „Da ging dann etwas die Linie verloren“, so der Lürriper Trainer Tobias Elis. „Aber darüber dürfen und müssen wir uns überhaupt nicht beklagen, denn das Spiel haben wir durch unsere Fehler verloren. Trotz der bitteren Niederlage ist auch in diesem Fall die Entwicklung der Mannschaft absolut positiv. Sind wir im Hinspiel über weiter Strecken noch vorgeführt worden, haben wir jetzt über 60 Minuten Paroli bieten können, uns am Ende für die starke Leistung jedoch nicht belohnen können. Auch der Einsatzwille stimmte wieder, denn den habe ich in den letzten zwei Wochen doch ein wenig bemängeln müssen.“ Lürriper Torschützen: von der Weyden (8), Heitzer (5/1), Giesen (4), Vaas, Bones, Semrau, Kölling (je 2), Flügel und Hesse.