Turnerschaft Lürrip ärgert Kapellen Dem Aufstiegsaspiranten der Verbandsliga ein Bein gestellt
Handball-Verbandsliga · Die Turnerschaft Lürrip schlägt den TV Kapellen in einem engen Spiel mit 27:26 und beendet wohl dessen Chancen im Aufstiegsrennen der Verbandsliga. Derweil verliert der ASV Süchteln etwas überraschend gegen DJK Adler Königshof II.
Nach einer tollen Vorstellung belohnte sich die Turnerschaft Lürrip und gewann gegen den Aufstiegsaspiranten TV Kapellen knapp mit 27:26 (14:13). Gerade in der ersten Halbzeit waren der Hausherren enorm gut im Spiel, hielten die Abwehr dicht und erspielten sich mit viel Geduld im Angriff ihre Chancen. Der Lohn für diese Gala-Vorstellung war eine 13:9-Führung nach 25 Minuten.
Erst dann fand Kapellen besser ins Spiel und konnte vor dem Pausenpfiff bis auf ein Tor verkürzen. Nach dem Wechsel entwickelte sich eine spannende Partie. Immer wieder gelang es der Turnerschaft, mit zwei Toren in Führung zu gehen, musste aber auch stets den Ausgleich hinnehmen. Am Ende hatten die Hausherren beim 27:26-Endstand das Glück des Tüchtigen und sorgten bei den Gästen für einen Dämpfer im Aufstiegsrennen.
„Gerade in der ersten Halbzeit haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht“, betonte der Lürriper Trainer Tobias Elis. „Zum Ende wurde es dann etwas wackliger, aber Kapellen ist ja nun auch alles andere als Laufkundschaft. Heute hat erneut die gesamte Mannschaft überzeugt und bewiesen, dass wir in der Liga mithalten können.“ Einen Wermutstropfen gab es dennoch: Neben Tim von der Weyden (Handball Oppum) wechselt nun auch Mika Giesen in die Oberliga – und zwar zum TV Lobberich. Damit verliert Lürrip bereits seinen zweiten Leistungsträger. „Das ist natürlich traurig“, gesteht Elis. „Wir können aber auch stolz sein, denn Mika spielte vor anderthalb Jahren noch um den Klassenerhalt in der Landesliga und hat jetzt die Tauglichkeit für die Oberliga“, so Elis.
Turnerschaft Lürrip: Heitzer (7), Giesen (6), Bones (5), von der Weyden (4), Semrau, Flügel (je 2) und Kölling.
Für den ASV Süchteln lief es dagegen nicht so rund, denn er verlor bei der Zweitvertretung der DJK Adler Königshof etwas überraschend mit 26:31 (12:11). Die Gäste mussten dabei auf drei routinierte Akteure verzichten: Mannschaftskapitän Christoph Muth, Haupttorschütze Christoph Kleinellützum und Daniel Schmitz mussten aus gesundheitlichen Gründen passen. Zu Beginn machten sich die verletzungsbedingten Umstellungen noch nicht bemerkbar, sodass Süchteln mit einer knappen 12:11-Pausenführung in die Kabine ging.
Und auch nach dem Seitenwechsel bestimmte zunächst der ASV das Geschehen, konnte sich bis zur 39. Minute einen Zwischenstand von 18:15 erspielen. Dann folgten aber neun ganz schwache Minuten, in denen fast nichts mehr gelang. Zunächst drehten die Hausherren die Partie mit vier Treffern in Folge und konnte ihren Vorsprung noch bis auf 24:19 ausbauen, womit eine Vorentscheidung gefallen war. Zwar berappelte sich der ASV wieder, kam aber nicht mehr entscheidend an Königshof heran. „In dieser Phase mussten meine jungen Spieler Lehrgeld bezahlen“, so der Süchtelner Trainer Tom Giesen.
„Natürlich waren Situationen dabei, wo unsere Routiniers den Ball nicht verloren hätten, aber nur so können wir lernen. Es war schon eine schmerzliche Niederlage, aber kein Beinbruch. In den kommenden Spielen wollen wir wieder zu unserer alten Stärke zurückfinden und noch die eine oder andere Mannschaft aus dem oberen Tabellenbereich ärgern“ , so Giesen.
ASV Süchteln: Schneider (11/7), van Vlodrop (4), Gütges (3), Perkes (3/2), Gellings (2), Vogels, Greven und Borkenhagen