Deutliche Siege in der Verbandsliga Lürrip und Süchteln wie entfesselt
Handball-Verbandsliga · Lürrip macht beim Erfolg gegen Mühlheim einen großen Schritt zum Klassenerhalt und bleibt 14 Minuten ohne Gegentor. Süchteln wiederum gewinnt mit 26 Toren Vorsprung.
Die Turnerschaft Lürrip erledigte ihre Hausaufgaben und gewann gegen das Schlusslicht HSG Mülheim/Styrum souverän mit 26:18 (13:5). Damit haben sich die Hausherren endgültig aller Abstiegssorgen entledigt. „Das war ein sehr wichtiger Sieg heute für uns“, sagte der Lürriper Trainer Tobias Elis nach dem Schlusspfiff. „Jetzt können wir nach der Osterpause befreit in die letzten Spiele gehen. Unser Ziel ist es, noch einige Punkte zu holen und unser Torverhältnis zu verbessern.“
Die Hausherren starteten fulminant in die Begegnung. Insbesondere die Abwehr war herausragend, denn in den ersten 14 Minuten gelang das Kunststück, nicht einen einzigen Gegentreffer zu kassieren. Das lag zunächst an Torhüter Carsten Hesse, der mit zahlreichen Paraden glänzte, zudem war der Innenblock schier unüberwindlich und blockte etliche Wurfversuche der Gäste. Hinzu kam, dass sich die HSG eine Vielzahl von technischen Fehlern leistete.
„Für unser war das richtig stark“, lobte Elis. „Im Angriff haben wir auch nicht schlecht gespielt, aber leider einige Möglichkeiten ausgelassen. Zur Halbzeit hätten wir durchaus 20:5 führen können, dann wäre ich wirklich zufrieden gewesen.“ Überhaupt kamen die Mülheimer nur deshalb zu fünf Erfolgen in der ersten Halbzeit, weil sich Lürrip ab der 20. Minute kleinere Nachlässigkeiten im Defensivverband leistete.
Nach dem Wechsel hatten die Gastgeber noch eine kleine Schwächephase, weil sie den einen oder anderen Tempogegenstoß nicht im gegnerischen Gehäuse unterbrachten und jedes Mal sofort mit einem erfolgreich vorgetragenen Tempogegenstoß bestraft wurden. „Leider muss ich erneut die Trefferquote monieren“, so Elis. „In diesem Bereich müssen wir uns weiter verbessern und mehr Kaltschnäuzigkeit an den Tag legen.“
Die Torschützen der Turnerschaft Lürrip: von der Weyden (10/2), Giesen (7), Vaas, Ramacher (je 2), Bones, Semrau, Rohde, Kölling und Kukulies.
Auch der ASV Süchteln spielte wie entfesselt auf und demontierte den TuS Treudeutsch Lank mit 38:12 (17:3). Auch der ASV startete stark in das Spiel und führte mit 7:0, wobei Torhüter Sven Platz der überragende Akteur auf dem Parkett war. Die Gäste konnten einem schon fast ein wenig Leid tun, denn Süchteln ließ in seinen Bemühungen zu keiner Sekunde nach. Bärenstark auch die Vorstellung von Rückraumspieler Daniel Schmitz, der auf der halblinken Position überhaupt nicht zu stoppen war.
„Von der heutigen Leistung bin ich beeindruckt und auch begeistert“, sagte der Süchtelner Trainer Tom Giesen. „Heute hat wirklich alles funktioniert und die Gier der Mannschaft hat bis zur letzten Sekunde angehalten. Die Abwehrarbeit war einfach sensationell und auch nach vorne hat mir es extrem gut gefallen. Sei es die erste oder die zweite Welle beim Tempospiel oder das gebundene Angriffsspiel – die Mannschaft ist heute förmlich über sich hinausgewachsen.“
Die Torschützen des ASV Süchteln: Schmitz (9), Kleinelützum, Pierkes (je 5), Gütges, Stapper, van Vlodrop (je 4), Muth (3), Becken, Schneider, Loetzke und Borkenhagen.