Regionalligist nutzt Patzer von Interaktiv So macht der TV Korschenbroich das Aufstiegsrennen wieder spannend
Handball-Regionalliga · Der TV Korschenbroich gewinnt in der vollen Waldsporthalle eine umkämpfte Partie gegen TuSEM Essen II und profitiert vom Ausrutscher des Spitzenreiters. Der Rückstand auf Interaktiv Ratingen beträgt nur noch einen Punkt.
Der umkämpfte Sieg des TV Korschenbroich gegen TuSEM Essen II
Das war ein ganz harter Brocken, doch am Ende setzte sich der TV Korschenbroich mit 34:29 (15:17) gegen die Zweitvertretung von TuSEM Essen durch. Bereits vor dem Anpfiff machte in der Waldsporthalle die positive Nachricht aus Ratingen die Runde: Spitzenreiter Interaktiv ließ beim 32:32-Unentschieden gegen den Neusser HV einen Punkt liegen. Der TVK konnte also mit einem Sieg gegen Essen den Rückstand zum Tabellenführer auf einen Zähler verkürzen.
Wer nun meinte, es ginge nach dieser Meldung ein Ruck durch die Mannschaft, sah sich zunächst einmal getäuscht – das Gegenteil war der Fall. „Ich glaube schon, dass die Jungs jetzt sogar noch angespannter waren als zuvor“, so der Korschenbroicher Trainer Gilbert Lansen. „In den Köpfen schwirrte bestimmt herum, jetzt bloß nicht zu verlieren, denn sonst wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen.“
Es war aber nicht nur die eigene Nervosität, sondern auch der beherzte Auftritt der Gäste. Essen stellte eine technisch extrem gut ausgebildete Mannschaft und die offensive 3:2:1-Deckung bereitete den Hausherren doch einige Probleme. Bei sehr hohem Tempo schlichen sich immer wieder Flüchtigkeitsfehler ein.
Beim Prellen wurde der Ball verloren oder er wurde gar ohne Gegnerdruck ins Leere gespielt. Diese Geschenke nahmen die Essener dankend an und kamen über Tempo zum Erfolg. Der 15:17-Pausenrückstand aus Korschenbroicher Sicht war daher auch nicht weiter verwunderlich, eher die Tatsache, dass die Hausherren lediglich mit zwei Treffern ins Hintertreffen geraten waren.
„Es war sicherlich keine gute Leistung heute und viele kamen auch an ihre gute Form aus den letzten Spielen nicht heran“, betonte Lansen. „Wir hatten in dieser Woche viele gesundheitlich angeschlagene Spieler, vielleicht war dann auch die Intensität beim Training zu hoch. Es fehlte uns auf alle Fälle die Frische“, so der TVK-Coach. Nach dem Seitenwechsel war es dann eine ausgeglichene Partie mit häufig wechselnden Führungen. Bis zur Schlussphase blieb es spannend, was auch der 29:29-Zwischenstand nach 57 Minuten belegt. In der verbliebenen Zeit holten die Gastgeber noch einmal alles aus sich heraus, agierten vorne wie hinten überaus konzentriert und erzielten fünf Tore in Folge zum 34:29-Endstand.
Der Sieg ist etwas zu hoch ausgefallen, aber man darf hier nicht nur sehen, dass es sich bei den Essenern um eine zweite Mannschaft handelt. Der Großteil trainiert in der Ersten mit und ist auch bereits mit Profiverträgen ausgestattet. Am Ende haben dann unsere Führungsspieler wie Henrik Schiffmann und Mats Wolf Verantwortung übernommen. Solche Spieler fehlen dem TuSEM noch, aber in ein oder zwei Jahren wird diese Mannschaft ganz oben mitspielen.“
Mit 26 Zählern liegt Korschenbroich nur noch einen Zähler hinter Interaktiv. Da Ratingen aber den direkten Vergleich gegen den TVK auf seiner Seite hat, muss der Tabellenzweite zwei Zähler auf den Spitzenreiter aufholen, um vorbeizuziehen.
Aufstellung und Tore des TVK: Felix Krüger (1), Mika Schoolmeesters - Henrik Schiffmann (3), Lukas Bark (1), David Klinnert (4/3), Maximilian Eugler (1), Til Klause (2), Henrik Ingenpaß (3), Steffen Brinkhues, Nicolai Zidorn (4), Mats Wolf (8), Maximilian Tobae (4), Marcus Neven (1), Oliver Brakelmann (1).