26:27-Pleite gegen Adler Königshof, Borussia gewinnt souverän TV Lobberich kassiert Rückschlag mit der Schlusssirene

Handball-Oberliga · Beim Stand von 26:26 verliert der TV Lobberich Sekunden vor Schluss den Ball und muss sich DJK Adler Königshof geschlagen geben. Borussia Mönchengladbach setzt sich hingegen souverän gegen Handball Oppum mit 33:16 durch.

Während Borussia Mönchengladbach (weiße Trikots) souverän gewinnt, kassiert der TV Lobberich gegen Adler Königshof eine bittere Niederlage.

Während Borussia Mönchengladbach (weiße Trikots) souverän gewinnt, kassiert der TV Lobberich gegen Adler Königshof eine bittere Niederlage.

Foto: Ja/Knappe, Joerg (jkn)

Das war nicht der Tag des TV Lobberich, der im Verfolgerduell gegen die DJK Adler Königshof vor heimischer Kulisse denkbar knapp mit 26:27 (13:14) verlor. „Das war heute alles andere als eine gute Vorstellung von uns“, ärgerte sich der Lobbericher Trainer Christopher Liedtke nach dem Schlusspfiff. „Diese Niederlage musste absolut nicht sein.“

Dabei lief es in der Defensive noch ganz ordentlich, über den Rest allerdings hüllt man in Lobberich wohl lieber den Mantel des Schweigens. Das schnelle Umschaltspiel war im Spiel gegen Königsdorf eine große Schwachstelle, sodass die Bälle häufig noch nicht einmal beim Mitspieler ankamen. Insgesamt 14 technische Fehler leistete sich der TVL alleine in der ersten Halbzeit – eine mehr als deutliche Statistik. Hinzu kam: Auch das Rücklaufverhalten der Hausherren ließ zu wünschen übrig. „Zumindest kann ich mit der Trefferquote von 60 Prozent noch einigermaßen zufrieden sein, obwohl wir auch noch drei Siebenmeter nicht verwandeln konnten.“ Es dauerte bis zur 37. Minute, ehe Benedikt Liedtke die erste Führung der Gastgeber erzielte. Von nun an wogte die Partie hin und her bis in die letzte Minute der Begegnung.

Lobberich war 15 Sekunden vor dem Abpfiff beim Spielstand von 26:26 noch in Ballbesitz. Cleveres Verhalten wäre gewesen, die verbleibende Zeit sicher zu spielen und am Ende mit einem Wurfversuch, doch noch zu gewinnen. Aber dem war nicht so, ein neuerlicher technischer Fehler – in diesem Fall ein Stürmerfoul – brachte wiederum Adler Königshof noch einmal in Ballbesitz. Die Gäste nutzten ihre kurze Zeit sehr geschickt und erzielten dann vier Sekunden vor dem Abpfiff den 27:26-Siegtreffer.

Torschützen des TV Lobberich: Himmel, Hankmann, B. Liedtke (je 5), Hoffmanns (5/4), Falk (3/1), Dorenbeck, Mannheim und Mähler.

Eine von A bis Z gelungene Vorstellung lieferte hingegen Borussia Mönchengladbach ab und demontierte Handball Oppum im Heimspiel mit 33:16 (16:6). „Das war heute eine sehr gute Vorstellung, auch wenn Oppum nur mit einem Rumpfkader antreten konnte“, lobte der Mönchengladbacher Trainer Ronny Rogawska. Bereits nach 38 Sekunden gingen die Gäste aus Oppum in Front, doch dann war es mit ihren Offensivbemühungen für eine lange Zeit vorbei.

Denn die Gladbacher Deckung rührte Beton an, und wenn der einmal bröselte, war Torhüter Matthias Hoffmann zur Stelle. Im Angriff wurde geduldig auf die sich bietenden Chancen gewartet, die dann auch genutzt wurden. So zog die Borussia bis zur 18. Minute bereits spielentscheidend auf 11:1 davon und hielt diesen Vorsprung bis zum Pausenpfiff.

„In der Halbzeit habe ich nur Kleinigkeiten angesprochen“, so Rogawska. „Mich hat es dann sehr gefreut, dass die Mannschaft durchgezogen hat bis zur letzten Minute, was in dieser Saison ja nicht immer der Fall gewesen ist.“ Erfreulich war auch die Vorstellung von Joel Heck. Der A-Jugendliche kam nach dem Wechsel für Matthias Hoffmann in das Mönchengladbacher Tor und bestand seine erste längere Feuertaufe mit Bravour. „Joel hat richtig gut gehalten und das freut mich sehr für ihn“, lobte Rogawska. „Ansonsten hat die gesamte Mannschaft wie aus einem Guss gespielt. So ungefähr stelle ich mir das als Trainer vor.“

Torschützen von Borussia Mönchengladbach: Panitz (9/1), Weis (6), Jennes (4), Aust, Bremges, Weisz (je 3), Berner, Nix (je 2) und Lipok.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort