Altersdurchschnitt von 21 Jahren SC Union Nettetal gewinnt mit der jüngsten Mannschaft der Oberliga
Fußball-Oberliga · Mit der jüngsten Startelf der gesamten Oberliga hat der SC Union Nettetal am Sonntag den FSV Duisburg empfangen und die Gäste verdient mit 2:1 geschlagen. Damit springen die jungen Wilden von Coach Andreas Schwan auf den ersten Platz der Abstiegsrunde.
Der SC Union Nettetal gibt trotz des sicheren und vorzeiten Klassenerhaltes in der Abstiegsrunde weiter Gas und hat sein Heimspiel gegen FSV Duisburg mit 2:1 (2:1) gewonnen. Trainer Andreas Schwan schickte mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren die jüngste Oberligamannschaft überhaupt ins Rennen. Personell standen dem Coach lediglich vier Ergänzungsspieler auf der Bank zur Verfügung.
Doch die jungen Wilden machten ihre Sache gut. Gleich zu Beginn legten die Nettetaler mit zwei Toren vor. Ein langgeschlagener Ball von Nico Zitze aus dem eigenen Strafraum bis auf Höhe des Gästestrafraums sorgte für die 1:0-Führung. Vorne lauerte zunächst Niklas Götte, der allerdings von Duisburgs Robin Riebling clever abgeschirmt wurde. Der aus dem Tor herauseilende Seiya Ihara leistete sich dann einen folgenschweren Patzer und traf den Ball nicht richtig. Der Ball landete so bei Ahmetilhan Yavuz (7.), der sich die Gelegenheit nicht entgehen ließen und im achten Spiel der Abstiegsrunde bereits seinen neunten Treffer erzielte.
Nur wenige Spielminuten später kam es noch besser für den SCU, als Leon Falter (10.) nach Zuspiel von Yavuz mit seinem bereits 16. Saisontreffer auf 2:0 erhöhen konnte. In der Folge verpassten es die Nettetaler abermals, frühzeitig für die Vorentscheidung zu sorgen. Zunächst landete der Kopfball von Yavuz (13.) nach einer Ecke von Drilon Istrefi nur knapp über dem Gehäuse der Duisburger. Kurz vor der Pause hätte Falter dann das 3:0 erzielen müssen, doch scheiterte frei vor Gästekeeper Ihara. Und so blieben die Duisburger weiterhin im Spiel. In der Nachspielzeit konnten die Nettetaler einen Ball auf Höhe des Strafraums nicht klären, stattdessen landete das Leder bei Ota Sakaki (45.+2), der für den 1:2-Anschlusstreffer sorgte.
Die Duisburger, die tief im Abstiegskampf stecken, versuchten ihrerseits das Ruder mit alle Macht im zweiten Durchgang noch einmal rumzureißen. Dennoch hatten die Nettetaler auch im weiteren Verlauf die klareren Chancen. Eine davon hatte Zitzen (68.), dessen Foulelfmeter allerdings von Ihara pariert werden konnte. Zuvor wurde Justin Coenen an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. In den Schlussminuten konnte mit Eigengewächs Tom Genzen (20) ein weiterer Spieler im Oberliga-Team sein Debüt feiern.
Nach Spielende brannten bei einigen Duisburgern die Sicherungen durch. Ein FSV-Verantwortlicher sah wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte. Ein weiterer Duisburger musste von SCU-Coach Schwan mit Mühe zurückgehalten werden, als dieser sich vor dem Schiedsrichtergespann aufbäumte. „Hut ab vor der Leistung der Mannschaft. Es war wieder eine Energieleistung. Wir können stolz auf die Leistung sein, wenn man mal bedenkt, wer uns heute alles nicht zur Verfügung stand, die sinnbildlich für die gesamte Saison war. Wir haben einen hohen Aufwand betrieben und bis zum Schluss gekämpft. Wir sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen“, sagte ein zufriedener Andreas Schwan.
Durch den sechsten Sieg im achten Spiel der Abstiegsrunde führen die Nettetaler die Runde mit 41 Punkten an. Am Sonntag steht das Heimspiel gegen den TV Jahn-Hiesfeld an, die als Zweiter ihr Team am Saisonende freiwillig zurückziehen.