Sieg im Gladbacher Derby Mennrath besiegelt den Abstieg des 1. FC Mönchengladbach
Fußball-Landesliga · Viktoria Mennrath ist die Nummer eins in Gladbach: Mit einem deutlichen Sieg gegen 1. FC Mönchengladbach gewinnt Mennrath das Stadtderby in der Landesliga. Mit der Niederlage steht zudem der vorzeitige Abstieg des 1. FC fest.
Im Derby am Freitagabend besiegte unter Flutlicht Victoria Mennrath den 1. FC Mönchengladbach mit 4:1 (2:0) und landeten damit einen wichtigen Dreier mit Blick auf den Abstiegskampf. Mit Daniel Nkongo und Tomi Alexandrov waren ausgerechnet zwei ehemalige Spieler des 1. FC die Schlüsselspieler für Mennrath.
In der 11. Minute wurde Nkongo etwa auf Höhe der Grundlinie zu Fall gebracht – und Noah Kubawitz hämmerte den Ball aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung ins Tor. Wegen einer Notbremse an Nkongo musste Gladbachs Soner Güven (26.) das Spielfeld zudem wenig später mit Rot verlassen. Anschließend hielt Solomon Martins seine Mannschaft mit zwei Paraden im Spiel: Zuerst machte er sich beim Schuss von Philipp Preckel ganz lang, wenige Sekunden später lenkte er den Ball aus zentraler Position von Simon Littges mit den Fingerspitzen über die Latte. Ein sehenswerter Treffer von Nkongo sorgte in der 35. Minute für das 2:0.

Diese Trainerwechsel gab es in der bisherigen Saison
In der Folge verpassten es die Mennrather frühzeitig für eine endgültige Entscheidung zu sorgen und hatten kurz nach Wiederanpfiff dann sogar Glück, als Torwart Andre Dietze einen Schuss von Leo Stegner entschärfte. Der Tabellenletzte gab sich allerdings in Unterzahl keinesfalls auf und konnte sogar vereinzelte Offensivakzente setzen.
Als der eingewechselte Alexandrov nur drei Minuten nach seiner Einwechslung im Strafraum festgehalten wurde, erhöhte Paul Szymanski per Foulelfmeter dann allerdings auf 3:0 (66. Minute). Den Sack endgültig zu machte dann Alexandrov, als er in der 74. Minute zum 4:0 traf. Immerhin gelang den Gästen durch einen direkt verwandelten Freistoß in die linke Ecke durch Kapitän Marcel Lüft (83.) der Ehrentreffer zum 4:1-Endstand.
„Für uns war es das Duell gegen den großen 1. FC Mönchengladbach. Ich bin seit sechs Jahren hier Trainer. Es war damals das Ziel, die Nummer eins in Mönchengladbach zu sein. Wir haben in der ersten Halbzeit gut verteidigt und sind im richtigen Moment draufgegangen. Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns“, sagte Mennraths Trainer Simon Netten, der mit seiner Mannschaft nun einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht hat. „Das sieht gut aus, ganz durch sind wir aber noch nicht“, warnte Netten allerdings.
Am Ostermontag (10. April) sind die Mennrather nun im Kreispokal gefordert. Im Spiel um Platz drei geht es gegen den Ligarivalen ASV Süchteln. Der Sieger qualifiziert sich für den Niederrheinpokal.
Der 1. FC Mönchengladbach ist dagegen nach der erneuten Pleite seit Freitagabend rechnerisch in die Bezirksliga abgestiegen. Nur vier Punkte holten die Westender in 19 Spielen der bisherigen Saison. Bei nur noch fünf verbliebenen Spielen und maximal 15 verfügbaren Punkten, ist der aktuelle Rückstand von 17 Punkten zum ersten Nichtabstiegsplatz nicht mehr einzuholen. Für den 1. FC setzt sich damit der sportliche Absturz fort: Erst in der Vorsaison war die Mannschaft chancenlos als Schlusslicht aus der Oberliga abgestiegen.



