Tabellenführung in Regionalliga verteidigt Borussias Frauen wieder in der Erfolgsspur, FV im Pech
Fussball-Regionalliga · Borussia Mönchengladbach macht es am Ende spannender als nötig, besiegt Arminia Bielefeld aber mit 2:1 und bleibt Spitzenreiter. Beinahe hätte der FV Mönchengladbach zudem Schützenhilfe geleistet – verlor in der Schlussphase jedoch unglücklich gegen Bocholt.
Borussia Mönchengladbach hat nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Recklinghausen am Sonntag wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden und bei DSC Arminia Bielefeld einen 2:1-Auswärtserfolg eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Jonas Spengler hatte in der ersten Halbzeit leichte Feldvorteile und nutzte diese zur Führung: Nach einem Angriff über die linke Seite brachte Emily Tichelkamp den Ball flach vor das Tor der Bielefelderinnen – am zweiten Pfosten lauerte dann Selma Fohrer (28.), die zum 1:0 traf.
In einer temporeichen zweiten Halbzeit behielt die Borussia das Spiel unter Kontrolle und erspielte sich einige gute Kontermöglichkeiten. So fiel auch das zweite Tor, als die eingewechselte Sarah Schmitz in der 68. Minute einen Schnittstellenpass auf Fohrer spielte, die den Ball anschließend zum 2:0 aus elf Metern ins Tor spitzelte. „Wir hätten deutlich höher in Führung gehen müssen, haben unsere Konter aber zu schlecht aus ausgespielt“, sagt Trainer Spengler. Statt des dritten Treffers wurde es in der Schlussphase hingegen noch einmal spannend: Susanne Werner traf in der 80. Minute aus dem Nichts zum 1:2-Anschluss. Dennoch rettete die Borussia die knappe Führung über die Zeit.
„Es war eine geschlossene und leidenschaftliche Leistung der Mannschaft. Bielefeld gehört für mich nicht dahin, wo sie aktuell stehen. Wir haben sehr gut dagegen gehalten“, sagt ein zufriedener VfL-Coach Spengler. Während seine Mannschaft die Tabellenführung verteidigt hat, rutschte DSC Arminia Bielefeld in der Tabelle auf Platz sieben ab. Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Topspiel gegen den Tabellenzweiten VfL Bochum, der mit 33 Punkten nur einen Punkt hinter der Borussia liegt. Die größere Gefahr in der Tabelle geht aktuell jedoch von Borussia Bocholt aus, das drei Punkte hinter der Borussia liegt, gleichzeitig aber zwei Spiele weniger absolviert hat.
Am Wochenende gelang Bocholt ein weiterer Dreier im Spiel gegen den FV Mönchengladbach. Dabei schlug sich der FV jedoch achtbar, musste sich letztendlich aber mit 0:1 geschlagen geben. Die abstiegsbedrohten Mönchengladbacherinnen verpasste es, sich für eine couragierte Leistung zu belohnen: Kurz vor Spielende traf Carmen Koens in der 87. Minute zum 1:0 für Bocholt und besiegelte damit die 13. Saisonniederlage des FV Mönchengladbach.
Punktetechnisch hat sich bezüglich des Abstands auf den ersten Nichtabstiegsplatz für den FV nur bedingt etwas getan, da sich Recklinghausen und Vorwärts Spoho Köln 2:2-Unentschieden trennten – der Rückstand beträgt acht Punkte. Am kommenden Sonntag steht auswärts das Duell beim SC Fortuna Köln an. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark ist um 13 Uhr.