Fußballkreis Mönchengladbach-Viersen Diese Trainer sind in der Region am längsten im Amt
Kontinuität statt ständige Personalrochaden: In einigen Vereinen der Region stehen die Trainer inzwischen seit vielen Jahren an der Seitenlinie. Wir stellen die dienstältesten Trainer der Region vor, die aktuell Mannschaften ab der Kreisliga trainieren (Quelle: fupa).

Oliver Glogau - Sportfreunde Neersbroich
Seit der Saison 2018/19 trainiert Glogau die Sportfreunde. Zuvor war er in der Jugend beim 1. FC Mönchengladbach aktiv. In der Saison 2019/20 stieg Glogau mit Neersbroich aus der Kreisliga B in die Kreisliga A auf.
Jakob Scheller - TuRa Brüggen
Zuvor war Scheller als Spieler und Kapitän in Brüggen aktiv, musste jedoch verletzungsbedingt kürzertreten und wechselte zur Saison 2018/19 auf die Trainerbank des Bezirksligisten. In seiner ersten Saison sicherte er mit dem Team nach Aufholjagd noch den Klassenerhalt und entwickelte das Team seitdem kontinuierlich weiter.

Mischa Bongarz - RW Venn
Nach vielen Jahren auf der Trainerbank bei Concordia Viersen leitet Bongarz seit der Saison 2018/19 die Geschicke bei Rot-Weiß Venn. In seiner ersten Saison gelang auf Anhieb der Aufstieg aus der Kreisliga B in die Kreisliga A.
Volker Hansen - DJK/VfL Giesenkirchen
In der Saison 2017/18 übernahm Hansen die Aufgabe in Giesenkirchen und stieg mit der Mannschaft in der Saison 2019/20 in die Landesliga auf. Zwei Jahre später folgte der Abstieg zurück in die Bezirksliga, in der Hansen die Mannschaft nun neu aufbaut.
Willi Kehrberg - VSF Amern
Fünf Jahre trainierte Kehrberg einst den 1. FC Viersen in der Landesliga, ehe er zur Saison 2017/18 innerhalb der Liga zu den VSF Amern wechselte. Seitdem hält er den Verein in der Landesliga.

Florian Wittkopf - Viktoria Rheydt
Nach vielen Spielzeiten als Spieler im Verein übernahm Wittkopf in der Saison 2017/18 die erste Mannschaft der Viktoria. In seiner ersten Spielzeit stieg er sofort mit dem Team aus der Kreisliga B in die Kreisliga A auf und hält Rheydt seitdem in der Spielklasse.

Marat Surtebayev - Red Stars
Bereits in den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 stand Surtebayev bei den Red Stars an der Seitenlinie. Ab der Saison 2017/18 kehrte er dann zurück ins Traineramt und führte den Klub ein Jahr später aus der Kreisliga B zurück in die Kreisliga A.
Simon Netten - Victoria Mennrath
Nach einer Tätigkeit in der Jugend beim FC Wegberg-Beeck stieg Netten in der Saison 2016/17 bei Victoria Mennrath als Cheftrainer ein. Gleich im ersten Jahr führte er den Verein aus der Kreisliga A in die Bezirksliga. In der Saison 2021/22 gelang zudem der Sprung in die Landesliga.

Dirk Horn - TuS Wickrath
Von der Position des Co-Trainers stieg Horn in der Saison 2016/17 zum Chefcoach in Wickrath auf. In der Spielzeit 2021/22 gelang ihm mit der Mannschaft der Aufstieg in die Bezirksliga.
Andreas Schwan - SC Union Nettetal
In Nettetal heuerte Schwan in der Saison 2016/17 an und führte den Verein zwei Jahre später erstmals in die Oberliga. Dort etablierte er die Mannschaft in den folgenden Jahren: Die Spielzeit 2022/23 ist die sechste Oberliga-Saison in Serie für Nettetal.

Torsten Müller - DJK Hehn
In der Saison 2010/11 übernahm Müller das Traineramt in Hehn und führte den Verein in seiner Amtszeit von inzwischen über zwölf Jahren aus der Kreisliga C in die Kreisliga A.
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf in Bochum aussehen
