Zweitligist schlägt FC Carl Zeiss Jena Laura Radke beschert Borussia mit Joker-Tor ersten Saisonsieg
2. Bundesliga · Gegen den formstarken FC Carl Zeiss Jena feiern die Frauen von Borussia Mönchengladbach den ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Spielmacherin Laura Radke beschert kurz nach ihrer Einwechslung das Tor zum 1:0-Erfolg des Aufsteigers, der so weiterhin ungeschlagen bleibt.
Neun Punkte nach drei Spielen, dazu ein Torverhältnis von 5:0 und der Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals über den Erstligisten 1. FC Nürnberg. Die Damen des FC Carl Zeiss Jena sind am Wochenende mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen ins Grenzlandstadion gereist – mussten sich dort aber die erste Pleite der Zweitligasaison einfangen. Dank des Treffers von Joker Laura Radke gewannen die Frauen von Borussia Mönchengladbach mit 1:0 und feierten so ihrerseits – nach drei Unentschieden zum Start – den ersten Sieg in der 2. Bundesliga.
„Ich bin heute mit allem absolut zufrieden. Wir sind die ganze Zeit dominant aufgetreten, konnten uns aber in der ersten Halbzeit leider nicht belohnen“, erklärte Borussia-Coach Jonas Spengler auf der Vereinshomepage zu den ersten 45 Minuten. In der Anfangsphase waren es Kristina Bartsch – nach Vorlage von Stürmerin Sarah Schmitz (5.) – und Schmitz selber (16.), die gefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchten.
Die Gladbacherinnen scheiterten aber an FCC-Keeperin Jasmin Janning beziehungsweise am Außennetz. Auch den Fernschuss von Emily Tichelkamp (25.) und den Kopfball von Sarah Schmitz (35.) entschärfte die Torhüterin mit starken Paraden. Jena tauchte in der ersten Halbzeit selten gefährlich vor Borussia-Torhüterin Luisa Palmen auf, Melina Reuter hatte mit einem Abschluss aus spitzem Winkel die beste Gelegenheit vor dem Seitenwechsel (15.).
Im zweiten Durchgang nahm das Spiel weiter an Fahrt auf, weil beide Mannschaften mit mehr Offensivdrang aus der Kabine kamen. Nach zwei vergebenen Chancen von Tichelkamp und Schmitz war es in der 68. Spielminute die wenige Minuten zuvor eingewechselte Laura Radke, die zur verdienten Borussia-Führung traf. Kristina Bartsch ließ im FCC-Strafraum zwei Verteidigerinnen aussteigen und legte die Kugel gut ab auf die mitgelaufene Spielmacherin. Radke verarbeitete das Zuspiel mit dem ersten Kontakt und schob überlegt unten rechts zur 1:0-Führung der Gastgeberinnen ein.
Erst in der Folge des Borussia-Treffers erhöhte Jena den Druck, doch Luisa Palmen hielt mit starken Paraden in der Schlussphase den ersten Sieg in dieser Saison fest. „Nach dem Führungstreffer haben wir es weiter souverän gespielt und in den letzten Minuten dem Druck gut standgehalten. Wir haben verdient gewonnen und gezeigt, dass wir es in dieser Liga mit jedem aufnehmen können“, so Spengler auf der Vereinsseite abschließend.
In der Tabelle der 2. Bundesliga steht der so weiterhin ungeschlagene Aufsteiger mit sechs Punkten auf Rang vier. Am kommenden Freitag trifft die Spengler-Elf in einem Testspiel auf Bayer Leverkusen. Das nächste Spiel in der Liga steigt in der darauffolgenden Woche, wenn die Borussia am Sonntag, 1. Oktober, um 14 Uhr beim Spitzenreiter SC Sand gastiert.