Viele Nichtschwimmer unter Schülern Wie erfolgreich die „Woche des Schulschwimmens“ war
Mönchengladbach · Jeden Tag für jeweils 60 Minuten sind Schüler von 28 Mönchengladbacher Schulen eine Woche lang ins Wasser gegangen. Was das gebracht hat, und wie die Stadt die Aktion beurteilt.

Im Vitusbad wurde eine Woche lang intensiv Wassergewöhnung betrieben und die Kinder bei Schwimmübungen unterstützt.
Foto: Markus Rick (rick)Viele Schüler haben ihre Angst vor dem Wasser verloren und sind auf einem guten Weg, noch vor Ende der Grundschulzeit eine Schwimmbefähigung zu erhalten. So fällt das Fazit der Stadt zur „Woche des Schulschwimmens“ aus, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden hat. Dabei waren vom 4. bis 8. September Mönchengladbacher Schüler und Schülerinnen jeweils täglich für eine Stunde ins Schwimmbecken gestiegen, um dort intensiv zu üben. Insgesamt hatten sich 28 Schulen, darunter 20 Grundschulen, vier weiterführende und vier Förderschulen beteiligt.