Mönchengladbach Schaffrath-Stiftung finanziert Tablets für den Deutschunterricht

Mönchengladbach · Heute ist Förderstunde für die Seiteneinsteiger der Gesamtschule Hardt. Serxho (11) hat sich die Wissenskarten ausgesucht, die den Lernstoff aus dem Unterricht abfragen. "Danach mache ich Deutsch. Ich muss noch die Vokabeln üben, die mir vom Albanischen ins Deutsche übersetzt werden", erklärt er. Einige testen ihr Leseverständnis, anderen füllen Lückentexte aus, wieder andere tippen Zahlen bei Rechenaufgaben ein. Während die 18 Kinder wischen, tippen und ganze Wörter schreiben, kontrollieren Lehrerin Asli Kibar und Ehrenamtlerin Brigitte Bockers am Lehrerpult die Schüler von ihrem Tablet aus. "Wir können genau sehen, welches Kind in welchem Tempo arbeitet - und wie hoch die Fehlerquote ist", sagen sie.

 Ehrenamtlerin Brigitte Bockers (v.l.), Susanne Kölling (Schulleitung), Asli Kibar (Lehrerin), Schülerin Melica (14), Claudia Meer-Küffner (Förderverein) und Antonius Bergmann von der Stadtsparkasse mit Schülern.

Ehrenamtlerin Brigitte Bockers (v.l.), Susanne Kölling (Schulleitung), Asli Kibar (Lehrerin), Schülerin Melica (14), Claudia Meer-Küffner (Förderverein) und Antonius Bergmann von der Stadtsparkasse mit Schülern.

Foto: Jörg Knappe
(mag)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort