Fotos Rheydter Marktplatz - Ein Blick in die Geschichte
Von keinem anderen Ort in Rheydt wurden soviele Bilder gemacht wie vom Marktplatz und der Kirche. Wir werfen einen Blick in die Geschichte. Dieses Bild entstand um 1890.
Der gleiche Platz zehn Jahre zuvor.
Der Rheydter Wochenmarkt im Winter 1901/1902. Neben der neuen Hauptkirche sind das ehemalige Klostergebäude und das Pfarrhaus zu erkennen.
Die Hauptkirche im selben Winter kurz vor Vollendung.
Die Kirche im Zentrum des Stadtbilds im Jahr 1905.
Architekt Otzen stellte die Kirche ganz bewußt frei. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 1910.
Das Rheydter Rathaus vor der Errichtung des Sparkassen-Neubaus um 1914.
Und drei Jahre später.
Die Hauptkirche in den 20er Jahren. Im Vordergrund der Hohenzollernbrunnen.
Die Sicht von Süden auf die Kirche.
Das Rheydter Rathaus bei der Feier nach Ende der belgischen Besatzungszeit in der Nacht vom 31. Januar 1926
Eine Lufaufnahme des Stadtkerns im Jahr 1936.
Und drei Jahre später.
So sah es 1939 aus.
Die Zerstörungen im Rheydter Zentrum nach dem 31. August 1943.

Die ehemalige Gastwirtschaft "Deutsches Haus" an der Ecke Markt/Marktstraße im September 1943.

Der zerstörte Stadtkern im März 1945.
So sah das Rathaus noch 1948 aus.