Roubaix ist die Partnerstadt von Mönchengladbach Straßenschäden unter Denkmalschutz — oder geliebte Hölle des Nordens

Mönchengladbach · Mönchengladbach und das nordfranzösische Roubaix sind Partnerstädte seit 1969. Ihr Umgang mit den Straßenbelägen ihrer Kommunen ist sehr unterschiedlich. Während in Mönchengladbach Millionensummen jedes Jahr aufgebracht werden, um bei Schäden Asphalt und Schlaglöcher auszubügeln, stellten die Nordfranzosen ihr Kopfsteinpflaster unter Denkmalschutz. Warum?

Die 30 Kopfsteinpflasterpassagen bei   Paris–Roubaix sind zwischen 300 Metern und 3,7 Kilometern lang. Es ist das meistgehasste Radrennen der Welt.

Die 30 Kopfsteinpflasterpassagen bei Paris–Roubaix sind zwischen 300 Metern und 3,7 Kilometern lang. Es ist das meistgehasste Radrennen der Welt.

Foto: dpa, isl ss