Mönchengladbach Museumsfest als Hommage an Cladders

Mönchengladbach · Das Fest am 19. November im Museum Abteiberg knüpft an eine Tradition an, die der damalige Museumsdirektor Johannes Cladders pflegte. Wieder kommen Menschen und Kunst zusammen. Geraucht werden darf aber diesmal nicht.

 Bei den Festen im alten Museum drängten sich die Menschen. Es wurde geraucht, gegessen, getrunken, und - wenn gewünscht - getanzt. Oben: Johannes Cladders am Mikro und die Gästeschar 1978. Unten links: Noch ein Foto von der Party 1978. Unten rechts: Auf der Party 1970 zündet sich ein Gast eine Zigarette an.

Bei den Festen im alten Museum drängten sich die Menschen. Es wurde geraucht, gegessen, getrunken, und - wenn gewünscht - getanzt. Oben: Johannes Cladders am Mikro und die Gästeschar 1978. Unten links: Noch ein Foto von der Party 1978. Unten rechts: Auf der Party 1970 zündet sich ein Gast eine Zigarette an.

Foto: Archiv der Museums (2), Albert Weber
Mönchengladbach: Museumsfest als Hommage an Cladders
Foto: Archiv Museum Abteiberg
Mönchengladbach: Museumsfest als Hommage an Cladders
Foto: Albert Weber
(isch)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort