Statusbericht aus Mönchengladbach : Zehn neue positive Corona-Nachweise
Mönchengladbach Die Zahl der gemeldeten Infizierten ist wieder etwas gestiegen. Das Gesundheitsamt meldete am Donnerstag zehn neue positive Nachweise. Mönchengladbach bleibt aber deutlich unter der neu festgelegten Obergrenze für Corona-Neuinfektionen.
Aktuell sind in Mönchengladbach 105 Menschen nachweislich mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert. Das sind vier mehr als am Vortag. Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach verzeichnet am Donnerstag (Stand: 9 Uhr) zehn neue positive Nachweise. Aber es sind auch wieder Menschen genesen.
Insgesamt ist die Zahl der seit März nachgewiesenen Fälle auf 516 (Vortag: 506) gestiegen. Die Zahl der beim Gesundheitsamt bekannten negativen Nachweise hat sich auf 3645 (Vortag: 3572) erhöht. 17 Laborergebnisse stehen derzeit aus. Aktuell befinden sich 376 Personen (Vortag: 385) in Quarantäne, davon werden 19 im Krankenhaus behandelt. Die Zahl der genesenen Patienten ist auf 375 (Vortag: 369) gestiegen. 36 Corona-Infizierte sind bislang in Mönchengladbach gestorben.
Die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner beträgt 12,6* (*Quelle Robert-Koch-Institut, auf Basis einer angenommenen Einwohnerzahl von 261.454). Damit liegt Mönchengladbach noch weit unter der von Angela Merkel angegebenen Obergrenze. Die Kanzlerin fordert: Ab 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern muss in Kommunen ein hartes Beschränkungskonzept umgesetzt werden.