Großprojekt in Mönchengladbach Stadt stoppt Pläne für neues Rathaus in Rheydt

Mönchengladbach · Ein moderner Neubau für die Stadtverwaltung am Marktplatz soll mehrere sanierungsbedürftige Standorte ersetzen. Doch steigende Zinsen und Baukosten schlagen sich nieder. Oberbürgermeister Felix Heinrichs zieht deshalb Konsequenzen. Wie es nun weitergeht.

  Der Siegerentwurf des Düsseldorfer Archtiekturbüros SOP: Die Alte Kommandatur und das historische Rathaus sollen erhalten bleiben, dahinter zieht sich ein gläserner Riegel vom Marktplatz bis zur Harmoniestraße.

Der Siegerentwurf des Düsseldorfer Archtiekturbüros SOP: Die Alte Kommandatur und das historische Rathaus sollen erhalten bleiben, dahinter zieht sich ein gläserner Riegel vom Marktplatz bis zur Harmoniestraße.

Foto: Stadt Mönchengladbach/sop architekten GmbH, Düsseldorf

Wie die Zahlen sind

Was der Knackpunkt ist

Das Rathaus in Rheydt mit der historischen Fassade am Marktplatz. Direkt daneben liegt das frühere Karstadt-Gebäude (in Weiß). Es ist im Besitz der Stadttochter EWMG und könnte bei neuen Plänen eine zentrale Rolle spielen.

Das Rathaus in Rheydt mit der historischen Fassade am Marktplatz. Direkt daneben liegt das frühere Karstadt-Gebäude (in Weiß). Es ist im Besitz der Stadttochter EWMG und könnte bei neuen Plänen eine zentrale Rolle spielen.

Foto: Bauch, Jana (jaba)

Wie es begann

Was geplant war

 Das sah der Entwurf vor.

Das sah der Entwurf vor.

Foto: Stadt Mönchengladbach/sop architekten GmbH, Düsseldorf

Die Folgen für die Stadtsparkasse

 Die Stadtsparkasse an der Marktstraße in Rheydt

Die Stadtsparkasse an der Marktstraße in Rheydt

Foto: Denisa Richters

Was Alternativen sein können

Was das für Rheydt bedeutet

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort