Feuerwehreinsatz in Mönchengladbach Sperrmüll in Flammen versperrt Fluchtweg
Mönchengladbach · Bei dem Notruf wurde ein brennendes Kleinfahrzeug gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich die Situation anders da. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht.
Brennender Sperrmüll hat in der Nacht zu Montag, 30. Januar, eine gefährliche Situation ausgelöst. Wie die Feuerwehr mitteilte, war sie kurz 1 Uhr zur Krefelder Straße gerufen worden. Gemeldet worden war ein brennendes Kleinfahrzeug.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass Sperrmüll vor einem Mehrfamilienhaus brannte. Der Fluchtweg aus der Eingangstür war dadurch unpassierbar geworden, und das Feuer hatte bereits auf die Hausfassade übergegriffen. Aus diesem Grund wurde die Alarmstufe erhöht, und weitere Einsatzkräfte wurden angefordert. Sofort begannen die Löscharbeiten.
Alle Bewohner wurden aufgefordert, ihre Fenster zu schließen und in den Wohnungen zu bleiben. Durch den schnellen Einsatz konnte der Brand schnell gelöscht und eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden.
Die Einsatzkräfte kontrollierten die einzelnen Wohnungen, und der Rettungsdienst der Feuerwehr sichtete die Bewohner vorsorglich auf mögliche Rauchgasvergiftungen.
Während des Einsatzes kamen laut Feuerwehr keine Personen zu Schaden.