Landtagswahl 2022 in Mönchengladbach Das Gladbacher SPDebakel
Mönchengladbach · Nach 37 Jahren ist die Mönchengladbacher SPD ab dem 1. Juni erstmals nicht mehr im NRW-Landtag vertreten. Auch der Listenplatz von Josephine Gauselmann zog wenig überraschend nicht mehr. In Gladbach ist die Partei zwar jung wie nie, im eigenen Landesverband muss sie sich damit aber hinten anstellen.
Der Schrecke steht den Gladbacher Genossen beim Anblick der Ergebnisse ins Gesicht geschrieben (vorne v.l.) Michael Roth, Gülistan Yüksel, Josephine Gauselmann.
Foto: Reichartz,Hans-Peter (hpr)Fast vier Jahrzehnte hatte die Mönchengladbacher Sozialdemokratie einen Stammplatz im Düsseldorfer Landtag. Mit Hermann Jansen begann 1985 eine 37 Jahre währende Ära, die von Marianne Dohmen (1998 bis 2000 und 2003 bis 2005) und Angela Tillmann (2005 bis 2010) zeitweise ergänzt und ab dem Jahr 2000 von Hans-Willi Körfges fortgesetzt wurde. Das Wort der Mönchengladbacher SPD hatte im Land Gewicht. Nach dem 1. Juni, wenn Körfges sein Büro im Parlament räumt, wird das aber für mindestens fünf Jahre nicht mehr gehört werden.