Verkehr in Mönchengladbach So wird die Blaue Route verlängert

Mönchengladbach · Vor fünf Jahren wurde die erste Fahrradstraße der Stadt eröffnet. Sie verbindet die Innenstädte von Rheydt und Gladbach. An ihren beiden Enden besteht aber noch Optimierungsbedarf. Zudem wird sie verlängert. Wie der Stand ist und was noch fehlt.

 Die „Blaue Route“ ist die erste und bislang einzige Fahrradstraße der Stadt. Sie wurde 2017 eröffnet und hat ihren Namen von der Farbe der Markierung.

Die „Blaue Route“ ist die erste und bislang einzige Fahrradstraße der Stadt. Sie wurde 2017 eröffnet und hat ihren Namen von der Farbe der Markierung.

Foto: Heß, Sven

Über kaum ein Verkehrsprojekt wurde so leidenschaftlich und lange gestritten wie über die Blaue Route. Die Farbe der Markierungen gab der ersten Fahrradstraße der Stadt ihren Namen. Im September 2017 wurde sie eröffnet, Kostenpflichtiger Inhalt führt vom Marktplatz in Rheydt zur Fliethstraße in Gladbach. Auf einer Fahrradstraße haben Radfahrer Vorrang, dürfen auch nebeneinander oder in der Mitte der Fahrbahn fahren. Autoverkehr ist erlaubt, muss sich aber unterordnen.