Warenhaus in Mönchengladbach So viel Leben war früher im Galeria Kaufhof
Mönchengladbach · Die Ära Kaufhof in Mönchengladbach geht zu Ende, wenn der Galeria-Konzern das Warenhaus im Januar 2024 schließt. Über viele Jahrzehnte war die Warenhauskette eines der größten Geschäfte der Innenstadt.
Historische Fotos von Kaufhof an der Hindenburgstraße
Zentner-schwere Torten zum Jubiläum, Riesen-Gummibären als süße Verlockung, Küchendemonstration zum Einwecken vom Model im kurzen Mini, Carrera-Rennen in der Spielwarenabteilung: Der Kaufhof an der Hindenburgstraße war früher ein Ort, in dem der Zeitgeist pulsierte. Bilder von innen und außen zeigen, wie es lange vor den Insolvenzen dort zuging.
Nun aber neigt sich diese Ära dem Ende zu. Mitte März wurde bekannt, dass 52 Standorte des Galeria-Konzerns im Zuge des Insolvenzverfahrens geschlossen werden – auch der an der Hindenburgstraße in Mönchengladbach. Die Schließung erfolgt in zwei Tranchen: 21 Standorte haben bereits am 30. Juni 2023 ihren letzten Tag, 31 weitere – darunter auch die Filiale in Gladbach – folgen Ende Januar 2024.
Der Kahlschlag trifft die Einkaufsstraße in der Innenstadt schwer. Er bedeutet das Aus für das letzte große Warenhaus in der Stadt, das eine Verkaufsfläche von etwa 8500 Quadratmeter hat, und die Kündigung der bis Ende April noch verbliebenen 58 Beschäftigten. Über ihre Zukunftsperspektiven hat der Betriebsrat die Mitarbeiter Kostenpflichtiger Inhalt jüngst informiert.
Lokale Einzelhändler befürchten derweil ein Aussterben der Innenstadt. Deshalb werben einige von ihnen jetzt schon Kostenpflichtiger Inhalt für neue Ideen und Konzepte.