Anmeldezahlen und Empfehlungen Auf diese Schulformen wechseln Mönchengladbachs Grundschüler

Mönchengladbach · 590 der rund 2215 Kinder haben eine reine Gymnasialempfehlung. Zum Abitur werden es aber wohl mehr schaffen. Wie sich die Zahlen nach den Schulformen aufschlüsseln – und wie sie sich zum Vorjahr entwickelt haben.

Das Gymnasium an der Gartenstraße in Rheydt hatte 120 Anmeldungen, deshalb wird es ab dem kommenden Schuljahr eine Eingangsklasse mehr geben.

Das Gymnasium an der Gartenstraße in Rheydt hatte 120 Anmeldungen, deshalb wird es ab dem kommenden Schuljahr eine Eingangsklasse mehr geben.

Foto: Bauch, Jana (jaba)

Mönchengladbachs Schullandschaft hat sich gewandelt. Nach den Sommerferien wird es mehr Gesamtschulplätze geben, dafür weniger Hauptschulplätze. Denn die katholische Hauptschule Neuwerk und die Hauptschule Kirschhecke werden laut Ratsbeschluss auslaufend aufgelöst.