Handwerk in Mönchengladbach NRW-Ministerin Silke Gorißen zeichnet Bäckerei Hannen mit Ehrenpreis aus

Mönchengladbach · NRW-Verbraucherschutzministerine Silke Gorißen zeichnete Bäckermeister Herbert Hannen und sein Team mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ aus. Wofür der Handwerksbetrieb den Preis bekam.

 NRW-Verbraucherministerin Silke Gorißen und Landesinnungsmeister Hubert Cordes (r.) überreichten den Preis an Herbert Hannen.

NRW-Verbraucherministerin Silke Gorißen und Landesinnungsmeister Hubert Cordes (r.) überreichten den Preis an Herbert Hannen.

Foto: Land NRW

Seine Brötchen sind bei seinen Kunden besonders beliebt: aus regionalem Mehl, von Hand gearbeitet, außen knusprig und innen fluffig. „Wir waren ja früher einmal größer und haben auch maschinell gearbeitet“, sagt Herbert Hannen zur Geschäftshistorie. „Aber dann haben wir uns verkleinert und uns komplett auf handwerkliche Spezialitäten zurückbesonnen. Das ist bei den Kunden total gut angekommen.“

Dass sie Wert auf Qualität legen, zeigen Bäckermeister Hannen und sein Team auch bei anderen Produkten: das Brot „Hannenkruste“ etwa oder die Erdbeertörtchen im Mai und Juni, das süße und herzhafte Gebäck.

Nun hat das Hannen-Team für seine Leistungen eine besondere Auszeichnung bekommen: den Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“. NRW-Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen hat die Urkunde persönlich an Herbert Hannen übergeben. Wobei nicht nur die Qualität der Produkte für die Preisvergabe berücksichtigt wurde: Für die Bewerbung musste Hannen einen Fragebogen ausfüllen, in dem er auch darlegte, wie es um die Bereiche Nachhaltigkeit, Regionalität, Ausbildungsqualifizierung und Nahversorgung steht. Da konnte der Bäckermeister mit einigen Besonderheiten punkten.

So arbeiten in seiner Backstube auch Menschen mit einer Behinderung. „Ich habe auch schon einen gehörlosen Auszubildenden qualifiziert durch die Gesellenprüfung gebracht“, sagt Hannen. 25 Mitarbeitende beschäftigt er im Verkauf, im Café und in der Backstube – in Teil- und Vollzeit oder als Aushilfen.

Während der Pandemie war er einer der Anlaufpunkte für seine Kunden, wo sie täglich Brot und Kuchen und ein paar aufmunternde Worte bekamen. Regelmäßig unterstützt das Unternehmen verschiedene Aktionen und Bedürftige mit seinen Produkten.

Besonders stolz ist Herbert Hannen auf seine Mitarbeitenden. „Das geht nicht alleine, das ist eine Teamleistung“, sagt er. NRW-weit wurden 90 Betriebe aus dem Lebensmittelhandwerk, darunter 15 Konditoreien und Bäckereien, mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.

(gam)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort