Musik in Mönchengladbach Menschenandrang bei Live-Musik von Paddy Boy

Mönchengladbach · Die neue CD von Patrick Zimmermann ist noch gar nicht auf dem Markt. Kostproben gab es aber schon im Rheydter Vinyl-Laden „For The Records“. Und so reagierte das Publikum.

Gitarrist Paddy Boy Zimmermann hatte mit Jan Winstroer zur Live-Präsentation seiner neuen CD Fans geladen.

Gitarrist Paddy Boy Zimmermann hatte mit Jan Winstroer zur Live-Präsentation seiner neuen CD Fans geladen.

Foto: Markus Rick (rick)

Wer den Vinyl-Laden „For The Records“ an der Friedrich-Ebert-Straße in Rheydt noch nicht kannte, brauchte am Samstag, 11. November, um 11 Uhr nur zur – bei Sonne und blauem Himmel von weiten sichtbaren – Menschenansammlung zu gehen. Gitarrist Paddy Boy Zimmermann hatte mit Jan Winstroer zur Live-Präsentation seiner kommenden CD die Fans geladen. Die Performance fiel komplett akustisch aus. Den beiden zuzuhören, war das reinste Vergnügen. „Für elektrisch verstärkt ist der Laden einfach zu klein“, sagte der stets gut aufgelegte Gitarrist lächelnd. Die Veröffentlichung der Scheibe ist zwar erst fürs Frühjahr geplant, jedoch kann man sie jetzt schon bestellen und bis dahin schon einmal das ein oder andere Schätzchen mitnehmen.

Viele Menschen nahmen diese Gelegenheit wahr, dem populären Bluesmusiker zuzuhören und drängten sich sogar am Schaufenster bis zum Straßenrand. Zimmermann musste viele Hände schütteln und immer wieder Rede und Antwort stehen. Trotzdem fand der Gitarrenlehrer noch die Zeit, in den Vinyl-Kästen zu wühlen. Der bekennende Vinylsammler fühlte sich in diesem Ambiente sichtlich wohl.

Kistenweise gibt es dort alte, gebrauchte Stones-Scheiben, Raritäten von der NL-Band Cuby & the Blizzards, Ansley Dunbar und Muddy Waters und vieles andere mehr – zum Beispiel Scheiben von Byggesett Orchestra, 12DD und Streetmark.

Die Besucher sparten nicht mit Applaus. In den Pausen konnte sich Paddy Boy des Besucherandrangs kaum erwehren. Gerne plauderte er mit den Zuhörern – auch aus dem Nähkästchen. Verriet dabei, dass er ohne die Rolling Stones wohl nicht zum Musizieren gefunden hätte. Alte Schätzchen hin oder her: Bestimmt finden in 2024 viele Fans den Weg ins „For the Records“-Geschäft, um Paddys neue Scheibe dort abzuholen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort