Vorfall in Mönchengladbach Jugendliche berauben 14-Jährigen im Hans-Jonas-Park
Mönchengladbach · Die Täter wollten Geld haben. Als der 14-Jährige die Herausgabe verweigerte, wurde er festgehalten. Ein Jugendlicher entriss ihm dann das Portemonnaie.
Jugendliche haben am Montag, 30. Januar, einen 14-Jährigen im Bereich Hans-Jonas-Park eingeschüchtert und sein Portemonnaie geraubt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Nach eigenen Angaben hatte sich der 14-Jährige gegen 14.30 Uhr an einem Spielplatz im Bereich des Hans-Jonas-Parks aufgehalten. Dort seien zwei Jugendliche auf ihn zugekommen und hätten ihn nach Geld gefragt. Er habe das abgelehnt und im Verlauf des Gesprächs seien dann zwei weitere Jugendliche dazu gekommen. Aus der Gruppe heraus, habe ihn ein Jugendlicher an den Armen festgehalten, während ein anderer sein Portemonnaie von der Hose abgerissen habe, das dort befestigt gewesen sei. Durch das Auftreten der Gruppe habe er sich bedroht und eingeschüchtert gefühlt.
Anschließend seien die Jugendlichen in Richtung Sonnenhausplatz davon gelaufen. Daraufhin sei er hinterher gerannt und habe einen Verdächtigen festhalten können. Danach habe er die Polizei und seinen Vater verständigt. Sein Vater habe den Jugendlichen dann bis zum Eintreffen der Polizei mit festgehalten. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen 16-Jährigen. Gegen ihn wird wegen Raubes ermittelt.
Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei nach den anderen Jugendlichen verlief negativ.
Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben: Sie sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Sie haben dunkle Haare und trugen dunkle Kleidung. Auffällig war, dass sie alle eine Umhängetasche mit der Aufschrift „Louis Vuitton“ mit sich führten.
Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den geflüchteten Jugendlichen machen können, sich unter der Rufnummer 02161 290 zu melden.
Die Diebstahlsmasche ist in der Stadt bekannt. Die Jugendbande, die seit Monaten in der Gladbacher und der Rheydter Innenstadt Jugendliche beraubt, hat sie schon häufig angewandt. Der festgehaltene 16-Jährige zählt laut Auskunft der Polizei aber nicht zu den jugendlichen Intensivtätern und ist auch nicht im Programm „Kurve kriegen“.