Angebote in Mönchengladbach und Krefeld Herbstferiencampus für Schüler an der Hochschule
Mönchengladbach · Ob Cosplay-Workshop, Coding-School oder Schnuppervorlesungen – es gibt viele kostenlose Angebote für die Jugendlichen an allen Fachbereichen.
In den zweiwöchigen Herbstferien hat die Hochschule Niederrhein viele kostenlose Angebote für Schüler. Außerdem können Interessierte in der zweiten Ferienwoche an Schnuppervorlesungen an allen zehn Fachbereichen an den Standorten Mönchengladbach und Krefeld teilnehmen. „Die Kurse unterstützen die jungen Menschen bei ihrer Studienwahl. Sie setzen sich mit ihren eigenen Fähigkeiten und Interessen auseinander. Die dort gemachten Erfahrungen können ein wichtiger Schritt im Entscheidungsprozess sein“, sagt die Leiterin der Zentralen Studienberatung Kirsten Möller-Mevißen. In der zweiten Ferienwoche erhalten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schnupperstudiums Einblicke in Studienfächer und das Studentenleben. Sie können Vorlesungen an allen Fachbereichen besuchen und sich eingehend über das Studienangebot informieren. Zudem können sie sich in den Angeboten der Zentralen Studienberatung „Studieren mit Stipendium?“ und „Neuland Studium. Schule vs. Studium“ erkundigen.
Cosplay Vom 4. bis zum 7. Oktober findet am Campus Krefeld Süd der Cosplay-Workshop „Die Zauberwerkstatt“ statt. Bei Cosplay stellt man Figuren aus Mangas, Filmen und Videospielen durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu nach. Schüler ab der siebten Klasse können ein passendes Gewand nähen und im „MakerSpace“ aus thermoplastischem Material ihr eigenes Accessoire nachbauen. Anmeldeschluss ist der 28. September. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem zdi Zentrum KReMINTec Krefeld statt.
Kosmetik Am 5. Oktober geht es im Chemie-Labor um Kosmetikchemie und Metallgravuren. Dabei können die Teilnehmenden eine eigene Creme herstellen und durch elektrochemische Korrosion ein Logo auf einen Metallbecher ätzen. Insgesamt stehen acht Plätze für diesen Workshop am Campus Krefeld West zur Verfügung.
Programmieren Außerdem findet die Coding-School gleich zweimal statt. Vom 4. bis 7. Oktober am Campus Krefeld Süd und vom 11. bis 14. Oktober am Campus Mönchengladbach. Schüler ab 13 Jahren lernen den Umgang mit dem Einplatinen-Computer Raspberry PI, Programmiersprachen wie Python C, BASH und die Grundlagen des Programmierens. Sie können beispielsweise eine App entwickeln und die Virtual Reality-Technik ausprobieren.
Solarenergie Ganz neu ist der Kurs „Sonnige Aussichten – Photovoltaik“. In dem Workshop am Campus Krefeld Süd lernen Schüler, was eine Photovoltaik-Anlage leisten kann. Die Teilnehmenden können selbstständig experimentieren und eine kleine elektronische Schaltung bauen, um damit Energiespeicher und einen Motor zu betreiben.
Alle kostenlosen Angebote, Kontaktdaten und Anmeldeinformationen unter: www.hsnr.de/herbstferiencampus