Tischtennis-Schulturnier Gymnasium an der Gartenstraße dominiert den Mixed-Team-Cup
Mönchengladbach · Die Schule gewinnt im Math.-Nat.-Gymnasium das traditionelle Tischtennisturnier vor den Weihnachtsferien. Der Hauptpreis ging allerdings an eine andere Schule.
Raimund Pispers hatte da so ein Gefühl. Ein Gefühl, dass beim diesjährigen Mixed-Team-Cup nicht erneut das favorisierte Math.-Nat.-Gymnasium als Ausrichter den Wanderpokal gewinnen würde, sondern eine andere Schule. Und der Erfinder und Organisator des Tischtennis-Doppelturniers, das zum 28. Mal ausgetragen wurde, sollte recht behalten. Den Gesamtsieg – ermittelt aus den Teilnahme- und Leistungspunkten der acht Wettkampfklassen (WK) – sicherte sich in diesem Jahr das Gymnasium an der Gartenstraße – wie von Raimund Pispers im Vorfeld vermutet.
190 Schülerinnen und Schüler von 13 Mönchengladbacher Schulen gingen am Dienstag in der Sporthalle des Math.-Nat.-Gymnasiums an den Start. Die 95 Zweierteams spielten in acht Wettkampfklassen – je vier bei den Mädchen und Jungen – ihre Sieger aus. Dabei traten die Duos im K.o.-System gegeneinander an. Beide Spieler eines Teams bestritten jeweils ein Einzel, stand es danach 1:1-Unentschieden, wurde die Entscheidung in einem Doppel herbeigeführt. „Wie man es zum Beispiel aus dem Davis-Cup beim Tennis kennt“, erklärte Organisator Raimund Pispers schmunzelnd. Insbesondere bei den Mädchen dominierten die Teams der Gartenstraße die Wettkämpfe. In der Wettkampfklasse vier – das Turnier der jüngsten Schülerinnen – setzten sich sogar beide teilnehmenden Teams des Gymnasiums gegen die Konkurrenz durch und bestritten ein schulinternes Finale: Dort siegte Team zwei über Team eins. Auch bei der WK 3 und WK 2 kamen die Siegerinnen vom Gymnasium an der Gartenstraße. Lediglich bei den ältesten Schülerinnen konnte sich das Team des ausrichtenden Math.-Nat-Gymnasiums durchsetzen. Dieser Erfolg sollte überraschenderweise der einzige Sieg des Turnierfavoriten bleiben.
Denn bei den Jungen dominierte die Marienschule das Geschehen. In den WK 4, 3 und 2 zogen beide Teams in das Finale ein und spielten den Sieger unter sich aus. Neben dem Endspiel-Hattrick und dem zweiten Platz im Gesamtklassement durfte sich die Schule über einen weiteren Preis freuen. Unter allen Halbfinalisten wurde eine Tischtennisplatte verlost – die ging in diesem Jahr an die Marienschule.
Gebrochen wurde die Dominanz der Marienschule lediglich in der WK 1 vom Franz-Meyers-Gymnasium. Dort setzten sich Mika Köhler und Oskar Wietheger souverän durch. „Es war bereits unser vierter Sieg gemeinsam als Duo beim Mixed-Team-Cup“, sagte Oskar Wietheger, der in der Tischtennis-Jugend des TuS Wickrath spielt.