Verein für Kinder und Jugendhilfe Größte Einzelspende für „Papillon“
Mönchengladbach · Der Verein „Papillon“ hat die größte Einzelspende in seiner Geschichte erhalten. Was er mit dem Geld bewegen möchte, steht inzwischen Fest.
„Papillon“ gibt es seit fast 30 Jahren. Der Verein für Kinder- und Jugendhilfe hatte um die Jahrtausendwende an der Gesamtschule Neuwerk in Schulsozialhilfe investiert, als dieses Instrumentarium noch so gut wie unbekannt war. Zur Finanzierung der Projekte trägt am dritten Adventswochenende der Weihnachtsbaumverkauf im Schatten des Neuwerker Krankenhauses bei. Durch Corona sind die Einnahmen zurückgegangen. Jetzt konnte sich die Vorsitzende und Mitbegründerin von „Papillon“, Edelgard Ophoven (70), über die größte Einzelspende in der Geschichte des Vereins freuen: Die Mönchengladbacher Karl-Liebl-Stiftung und die Hildener Stiftung „It‘s for Kids“ überreichten Edelgard Ophoven und ihrer Stellvertreterin Angela Demirkol (44) einen Scheck über 20.000 Euro.
Nach ersten Überlegungen soll ein Teil des Geldes in ein ganz neues Projekt gegen sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche verwendet werden. Die beiden Sozialarbeiterinnen Barbara Rütten und Yvonne Küppers haben schon ein Grobkonzept erarbeitet.
Den Besuch im Büro von Oberbürgermeister Felix Heinrichs empfanden die Leute von „Papillon“ als Ehre und Anerkennung. „So viele gute und engagierte Menschen haben so tolle Projekte ins Leben gerufen“, lobte der OB. Dirk Hoffmann vertrat „It‘s for Kids“, anstelle von Karl Liebl war der Bundestagsabgeordnete und das Beiratsmitglied der Stiftung, Udo Schiefner, gekommen. „Diese Spende ist für uns ein absolutes Highlight“, freute sich der Schatzmeister von „Papillon“, Werner Ophoven (68). Und er fügte hinzu: „Wir waren total aus dem Häuschen.“ Schwerpunkt des Vereins sei die schnelle Einzelfallhilfe. Dirk Hoffmann: „Wir unterstützen mehr als 600 Projekte.“ Eine starke Geldquelle ist der Verkauf von Zahngold. Aber auch leere Druckerpatronen bringen Geld, das Kindern in Not ein gutes Stück weiterhelfen kann.