Gedenkveranstaltung in Mönchengladbach Reichspogromnacht – „Nie wieder!“

Mönchengladbach · Vor 84 Jahren brannten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Mitbürger wurden verletzt, aus ihren Häusern gezerrt, ermordet. Läden jüdischer Händler wurden zerstört. Auch in Mönchengladbach wüteten am 9. November 1938 die Nationalsozialisten. Im Innenhof des Rathauses Abtei wurde dieser schwarzen Nacht gedacht.

Kaj Fischer, Lehrer an der Hans-Jonas-Gesamtschule, präsentierte das gemeinsame Projekt „Stolpern – Erinnern – Erzählen“ von Schülern und Studierenden der Hochschule.

Kaj Fischer, Lehrer an der Hans-Jonas-Gesamtschule, präsentierte das gemeinsame Projekt „Stolpern – Erinnern – Erzählen“ von Schülern und Studierenden der Hochschule.

Foto: Ilgner,Detlef (ilg)/Ilgner Detlef (ilg)
 Gastgeber Oberbürgermeister Felix Heinrichsund Leah Floh, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, hielten berührende Reden.

Gastgeber Oberbürgermeister Felix Heinrichsund Leah Floh, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, hielten berührende Reden.

Foto: Ilgner,Detlef (ilg)/Ilgner Detlef (ilg)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort