Fotos aus Mönchengladbach So war die Drag-Show im Köntges

In der Gladbacher Altstadt haben die Freunde und Anhänger der Drag-Szene eine neue Heimat gefunden. Im ersten Obergeschoss des Köntges fand jetzt die zweite Show von „Cherry on top“ statt. Unter anderem Gravitea aus Mönchengladbach (Foto) präsentierte sich dort.

Bekannt aus dem Düsseldorfer Schauspielhaus: Effi Biest zeigte sich zum Auftakt des Abends als elegante Soul-Sängerin.

Der erste Auftritt von Remo Rivers (Düsseldorf) war angelehnt an Horrorfilme.

Alice King heizte dem etwa 40-köpfigen Publikum im knappen limettengrünen Outfit ein. Sie ist als Make-up-Artist im Fernsehen zu sehen: in der Sendung „Glow up“ in ZDFneo.

Für jeden neuen Auftritt musste auch ein neues Kostüm her. Gravitea inszenierte den Prozess des Milchshake-Machens auf ihre Art – und erntete dafür Jubel aus dem insgesamt sehr aktiven Publikum.

Doch auch innerhalb eines Auftritts – hier von Remo Rivers – wurde das ein oder andere Kleidungsstück fallengelassen und Outfit abgewandelt.

Die Künstler – hier Effi Biest – suchten auch ganz direkt den Kontakt zum Publikum und füllten auch so mit ihrer Präsenz den gesamten Raum.

Hochhackige Schuhe, wie die weißen Lederstiefel von Alice King, waren auf der Bühne ein Muss – und bei den Besuchern ebenfalls keine Seltenheit.

Aria Viderci (l.) und Remo Rivers traten gemeinsam auf. Zusammen mit Gravitea (nicht im Bild) sind sie die Initiatoren hinter den Drag-Shows im Köntges.

Bunt wurde es bei Effi Biest feierwütigem zweiten Auftritt als quirlige Urlauberin.

Bei der ersten Drag-Show im Köntges mussten einige Besucher abgewiesen werden, weil das kleine Zimmer im Obergeschoss des Köntges bereits voll war. Beim zweiten Event von „Cherry on top“ war mit etwa 40 Besuchern noch Luft nach oben. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch.

Die Künstler (hier im Bild Gravitea) zeigten vielfältige Choreografien, die mit Lippensynchronisation (kurz „Lip sync“) abgerundet wurden.

Der einzige wirkliche Gesangs-Act kam von Aria Viderci (aus Gelsenkirchen). Etwas nervös sei sie vorab schon gewesen...

..., doch das Publikum stieg voll auf den Auftritt ein und befeuerte diesen noch mit dem Schwenken von Handys und Feuerzeugen. Am Ende gab es tosenden Beifall.

Remo Rivers sagt, dass sie von Veranstalterseite „sehr zufrieden“ mit dem Abend war: „Wir haben das Gefühl, uns organisatorisch und inhaltlich zur ersten Show verbessert zu haben.“ Die dritte Auflage ist bereits in Planung.

Auch die spontan im „Battle“ (zu deutsch: Kampf, Wettbewerb) ausgelosten Paarungen mit Freistil-Einlagen der Künstler entfaltete sein Potenzial.
Zum einen teilten sich Gravitea (l.) und Alice King die Bühne...

... und zum anderen Effi Biest (l.) und Aria Viderci.

Holen sich den verdienten Applaus ab (v.l.): Remo Rivers, Gravitea, Alice King, Effi Biest und Aria Viderci. Einige von ihnen treten auch bei der Kulturnacht „Die Pulsive“ auf.
Hier geht es zurück zum Artikel über die Drag-Show im Köntges.
