Einsatz in Mönchengladbach Brandheiße Sauna lässt Feuerwehr anrücken

Mönchengladbach · Eigentlich sind die sommerlichen Temperaturen nicht so geeignet, um die heimische Sauna anzuheizen. In einem Einfamilienhaus in Lürrip sorgte das am Samstag, 27. Mai, für einen Einsatz. Was brannte und weshalb die Bewohnerin ins Krankenhaus musste.

In den keller eines Reihenhauses ging es in Lürrip für die Feuerwehr (Symbolbild).

In den keller eines Reihenhauses ging es in Lürrip für die Feuerwehr (Symbolbild).

Foto: dpa/Holger Hollemann

Eine brennende Sauna im Keller eines Reihenhauses an der Neusser Straße hat am Samstagmittag, 27. Mai, zu einem Einsatz der Feuerwehr in Lürrip geführt. Den Angaben zufolge war die Bewohnerin zu Hause, als sie den Brand in der Sauna bemerket. Sie alarmierte um 12.28 Uhr die Feuerwehr und versuchte bis zu deren Eintreffen selbst, den Brand zu löschen. Dabei atmete sie eine geringe Menge Rauchgase ein und musste mit einer Rauchgasvergiftung für weitere Untersuchungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Einfamilienhaus laut Feuerwehr leicht verraucht. Die Wehrleute gingen mit Atemschutz in den Keller. Dort brannte in einer Sauna ein Handtuch. Eine Saunabank hatte bereits Feuer gefangen. Da es sich aber noch um einen Entstehungsbrand handelte, reichte es aus, das Handtuch und die Bank ins Freie zu bringen und dort zu löschen. Anschließend wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort