Einsatz in Mönchengladbach Feuerwehr rettet Obdachlosen
Mönchengladbach · Passanten hatten den Brand vor einer Tiefgarage in Mönchengladbach gesehen. In der dichten Rauchwolke hielt sich noch ein Mensch auf.
Um sich zu wärmen, entzündeten Obdachlose am Mittwoch, 25. Januar, gegen 22 Uhr ein Feuer vor einer geschlossenen Tiefgarage an der Abteistraße. Der Brand wurde von Fußgängern bemerkt und der Feuerwehr gemeldet.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, gab es bereits eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Tiefgaragenzufahrt. Ein Obdachloser sollte sich noch vor dem Zufahrtstor der Tiefgarage in dem dichten Rauch befinden.
Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung eingesetzt. Die Feuerwehrleute, die zur Suche eine Wärmebildkamera einsetzten, fanden den Obdachlosen sehr schnell und retteten ihn aus dem Rauch. Eine Notärztin untersuchte ihn. Da es ihm gut ging und er die Mitfahrt verweigerte, musste er nicht in ein Krankenhaus transportiert werden.
Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Da massiv Rauch in das leerstehende Parkhaus eingedrungen war, musste diese 1,5 Stunden lang entraucht werden.