Einsatz in Mönchengladbach Feuerwehr rettet Hund aus Kanalschacht
Hardt · Ein geöffneter Kanaldeckel war dem Labrador zum Verhängnis geworden. Der Hund fiel in den engen und tiefen Schacht und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.
Tierische Rettungsaktion der Feuerwehr: Sie wurde am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr zur Tomphecke gerufen.
An einer Kreuzung war ein Labrador durch einen geöffneten Kanaldeckel in den darunter befindlichen Schacht gefallen. Aufgrund der Enge und Tiefe des Rohrsystems war es dem Hund nicht möglich, sich eigenständig aus der misslichen Lage zu befreien. Auch das Herrchen blieb machtlos.
Mit Mehrgasmessgerät kontrollierte die alarmierte Feuerwehr den Schacht, und eine Einsatzkraft wurde zur Versorgung zu dem „Patienten“ abgelassen. Nachdem der Feuerwehrmann sichtlich erfreut begrüßt wurde, konnte der Hund mit einem Rettungsgeschirr noch oben gezogen werden. Unverletzt wurde der glückliche Vierbeiner seinem Herrchen übergeben. Die Polizei übernahm während des Einsatzes die Verkehrsabsicherung.
Das ist nicht das erste Mal, dass die Feuerwehr zur Tierrettung gerufen wurde. Im vergangenen Jahr wurde eine Krähe, die sich am Schloss Rheydt in einer Schnur verfangen hatte, die über eine Wasserfläche hing, per Schlauchboot und Schere befreit. Eine Spinne, die aus einem gerade gekauften Bananenbündel krabbelte, wurde von der Feuerwehr in einem Glas gefangen. Wehrleute holten eine Katze, die in einem Mehrfamilienhaus an der Limitenstraße im Treppenhaus in einem Spalt festhing, aus ihrer Misere. Und am Schloss Wickrath wurde ein Pferd, das sich in einem Transportgefährt eingeklemmt hatte, gerettet.